Politik & Gesellschaft, Musik
Resonanz Con(tra)sens
Beiträge & Artikel
 Am 5. Oktober wird die Kommentierung von Straßennamen durch Knoten im Tübinger Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales verhandelt und über einen Knoten für die... weiterlesen »
 Karina schrieb "Wer lange wartet, stirbt." (derzeit am Theater Lindenhof) und erzählt über die Entstehung und Hintergründe des Stücks und darüber, was es bewirken soll. 
 weiterlesen »
 Paula und Kitty sind Teil der Gruppe "Trude Lutz", die ein linkes Zentrum in Tübingen planen. Das Zentrum soll niedrigschwellig eine Infrastruktur für linke Gruppen bieten.... weiterlesen »
 Am 14.11.2019 wurde im Gemeinderat über den Baugrund für Amazon abgestimmt. "Kein Grund für Amazon" forderten damals die Gegner*innen mit Verweis auf eine angespanntere Lage... weiterlesen »
 100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- so heißt die Kampagne gegen Erdogans femizidale Politik, mit der zwischen dem 25.11. und dem 8.3 Unterschriften gesammelt werden.... weiterlesen »
 Sara, Rojin und Yara waren zu Besuch bei Resonanz Contrasens und haben von Rojava und ihrem Weg zur Women defend Rojava in Tübingen erzählt 
 weiterlesen »
 Wieder einmal sind zwei Dumpster-Diver in Tübingen von Repression betroffen. Der Marktleiter des Rewe West möchte nicht, dass Menschen sich die genießbaren Lebensmittel aus... weiterlesen »
 Es geht nicht nur um 4 Cent mehr für die U-Bahn; es geht um die Renten und Löhne, die nicht reichen für Mieten, Bildung und die gesundheitliche und infrastrukturelle... weiterlesen »
 Cyberleak: Wie Uni und MPI in Sachen Amazon Druck auf den Gemeinderat ausübten 
 weiterlesen »
 Am Mittwoch, den 7. November 2018 
ist Lou Marin zur Buchvorstellung in Tübingen! 
Um 18 Uhr, in der Münzgasse 13 
 weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
 
	 
		 
		



 
		
		
 
			 
			 
			



