Termine
Ein Abend über Liebe, Durst und Politik
Über seine Reimgedichte sagt Thomas Gsella: „Sie sind gut, aber leicht. Es ist keine komplizierte Angeber-Lyrik, Sie müssen nichts interpretieren, nur lesen oder zuhören, und wenn Sie nicht vollkommen blöd sind, verstehen Sie alles sofort und können befreit loslachen oder -weinen, je nach Intention des...
Fr, 24.02.2023
„Wie die Nocht noch jung wor“ Tour 2023 Support: Euroteuro
„Es geht ma ned ei“, der erste Vorbote von Voodoo Jürgens‘ bisherigen Opus Magnum „Wie die Nocht noch jung wor“, ist eine von der Ansa Panier mitreißend eingespielte Perle von einem Break-Up-Popsong.
Die 2002 in Barcelona gegründete kolumbianisch-argentinische Band Che Sudaka hat sich ohne Frage zu einer Kultband entwickelt. Mit ihren optimistisch-rebellischen Texten, ihrer unendlich positiven Attitüde und Energie auf der Bühne und ihrem höchst wiedererkennbaren Sound-Mix aus lateinamerikanischer Folklore,...
Do, 09.03.2023
unplugged Tour 2023
Echte Djangos brauchen keinen Strom! Django 3000, die Chiemgauer Desperados, laden zu einem Konzert der besonderen Art.
»We are the dirty rats of jazz!«
Ein wahrer Angriff von Klang und positiver Energie direkt aus der Ukraine. The Hypnotunez bringen eine enorme Konzert-Energie mit sich, die eine makellose Kombination aus Swing, Jazz und anderen Elementen im Retro-Stil vereint.
Do, 16.03.2023
Support: Sun
Rosalie Cunningham ist ein Rockstar! Ihre leichtes und charismatisches Wesen spiegelt sich in ihrer Musik wieder, die - akribisch und liebevoll komponiert - weder ganz Stoner Rock, noch vollständig Psychedelic ist. Vielmehr ist es eine Hingabe an die Musik und den Spirit der 1970er Jahre und ihrer musikalischen...
Workshop für Stimm- und Körperarbeit mit Körper- und Sprechübungen zur Verbesserung des Atemvorgangs, zum Vertiefen des Stimmklangs.
Grundlagenworkshop für Modul 1–4
Der erste Teil unserer Einführungskurse: Überblick, Einstieg und die Grundlagen für weiterführende Module

»The Destroyer«
»Alec Empire programmiert gerne mal die Apokalypse auf einen Computern. Ist das Ende der Welt wirklich schon so nah? Wenn man die physische Energie der Destroyer Konzerte spürt, kann es schnell danach aussehen.«
Mit neuer Band und einem neuen Studio Album möchte Henrik Freischlader auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurückkehren. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde. Es wird wieder rockiger und natürlich auch etwas lauter...
Cristina Branco ist eine der wichtigsten portugiesischen Künstler:innen der letzten Jahrzehnte mit insgesamt 17 veröffentlichten Alben und unzähligen gespielten Konzerten auf der ganzen Welt. Ihr jüngstes Werk „EVA“ (o-tone music / Edel Kultur) hat Publikum und Kritik gleichermaßen überzeugt und Cristina...
Modul 1
In Modul 1 werden die Grundlagen journalistischen Arbeitens im Freien Radio vermittelt. Der Kurs steht Anfängern und Fortgeschrittenen offen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Modul 2
In Modul 2 geht es um die Gestaltung der eigenen Sendung. Welche Formen kann ich wählen, wie setze ich meine Ideen um? Wie führe ich ein Interview und moderiere eine Radiosendung?

Support: The Snacks
Seit mehr als 35 Jahren gehören Spermbirds zu den maßgeblichen Bands der europäischen Hardcore- und Punkszene. Das Debütalbum "Something To Prove" mit Songs wie "My God Rides A Skateboard" und "Try Again" ließ die Band um den US-Amerikaner Lee Hollis Ende der 1980er Jahren schnell zur Kultband werden. Im...
Modul 3
In Modul 3 wird es technisch: Der digitale Schnitt ist an der Reihe. Wie bereite ich ein Interview auf oder mische Text mit Musik? Welche Funktionen brauche ich zur Produktion eines Jingles? Und wie mixe ich mir einen fertigen Radiobeitrag? Um diese Themen geht es um Modul 3 des Einführungskurses "Digitaler Schnitt"

Modul 4
Jetzt geht's um Ganze! In Modul 4 zeigen wir euch die Bedienung unseres Sendestudios. Ihr lernt, eine Livesendung von vorne bis zu planen und zu produzieren. Hier könnt ihr alles einsetzen, was ihr bisher gelernt habt und noch ein bisschen mehr. "LIVE ON AIR" ist das Motto des Studiotechnik-Workshops!

Support: Seafoam Walls
Thurston Moore war der Sänger und Gitarrist der Legendären 1980 gegründeten Sonic Youth. Ihr 1988er Album „Daydream Nation“ wurde 2006 in das National Recording Registry der Library of Congress aufgenommen. Mit ihrer Musik beeinflussten Sonic Youth u.a. die jungen Nirvana und andere großartige Alternative-...
ok.danke.tschu?ss haben keine Angst vor Klamauk. Dem Genre von ok.danke.tschu?ss hat man schon viele Namen gegeben „Einhorn-Rock“, „Synthie-Pop“ und „was-zur-ho?lle-soll-das-denn- sein?“ Nichts hat sie geschockt. Mit abgefahrenen Synthie-Sounds, schrillen Outfits und schra?gen Dancemoves leiten sie die...
Die 17 HIPPIES aus Berlin sind ein erstaunliches Phänomen der deutschen Musikszene. Schon immer schwimmen sie gegen den Strom des gängigen Musikbusiness, ziehen ihre Kraft aus purer Spielfreude und überraschen mit neuen Ideen.
An nordamerikanische Weiten erinnernder Folk, elegante Indie-Rock Melancholie oder verspielte Neo-Jazz-Klänge
sind nur einige Nischen, die Monako mit ihrer Musik ausleuchten. Monako sind Sadek Martin-Massarweh, Jakob
Hersch, Valentin Hebel, Pamier Hilal und Jan Hendrik Schnoor. Aus verschiedenen Städten, Ländern...

JETZT AUF
SENDUNG
Zwischen gestern und heute
Wiederholung vom 26.01.2023

19
20
Dub Sound Kommando
Wummernde Bässe dominieren, bewegen sich aber undogmatisch in alle...
21
Dub Sound Kommando
Wummernde Bässe dominieren, bewegen sich aber undogmatisch in alle...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

Instrumental Lounge

Do, 09.02.2023
20:00
Zu den Fasnetstagen diesmal in der Sendung verrückte und tierische Klänge sowie Kult-Schlager - natürlich instrumental
willkommen zu house

Fr, 10.02.2023
19:00
Platte des Monats Januar: & Discogs Random Item:
Radio Micro-Europa

So, 12.02.2023
12:00
Was haben Harry Styles, Madonna, Billie Eilish und Ariana Grande gemeinsam?
LOKALMAGAZIN

Mo, 13.02.2023
11:00
Im Interview: Fawo, Rapper aus Reutlingen