Termine
PsychedelicIndieRock
Das mit der letzten Wochenpresse angekündigte Konzert der ukrainischen Band "Love´n´Joy" am Mittwoch, den 18. Mai, muss leider sehr kurzfristig ausfallen. Die Musiker harren z.Zt. in Lwiw/Lemberg bei Bekannten aus und warten immer noch täglich auf ihre Ausreisepapiere die sie vor mehreren Wochen für ihre...
“Red Skies Over Paradise” Celebration Tour 2022
Im Frühjahr 2022 geht FISCHER-Z auf Solo-Tour und präsentiert das komplette Album „Red Skies Over Paradise“. Der Klassiker von 1981 hat eine direkte Verbindung zum aktuellen FISCHER-Z Album „Til The Oceans Overflow“ (2021).
special guest: Dirty Sound Magnet (CH)
The Doors Alive nur als Tribute-Act zu bezeichnen, wäre weit untertrieben.
Sie beherrschen die hohe Kunst, Menschen in ihren Bann zu ziehen und es kommt einem so vor, als ob man tief in die 60er Jahre eintaucht. The Doors Alive zelebrieren Konzerte wie eine Messe, indem sie die Texte und Musik von Jim Morrison, Ray...
Das siebte interkulturelle Open Air in Reutlingen
Auch zum 7. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.

based on the book of Maria ALYOKHINA
Die politische Situation in Russland im Jahre in 2022 wird immer restriktiver und es ist wichtig dem Protest des Kollektivs PUSY RIOT – vor allem im Ausland – eine Stimme zu geben. Nationale kritische Medien sind verboten, FB und IG nun auch in Russland geschlossen, Protest nur mit dem Buch „Krieg und...
Das siebte interkulturelle Open Air in Reutlingen
Auch zum 7. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.
Das siebte interkulturelle Open Air in Reutlingen
Auch zum 7. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.
mit Grave Digger, Traitor und The Prophecy 23
Die Deutsche Power Metal-Größe Grave Digger wird die erste Ausgabe einer neuen Metal-Festival-Reihe, des "InFest" auf dem Gelände des echaz.Hafens krönen.
Grundlagenworkshop für Modul 1–4
Der erste Teil unserer Einführungskurse: Überblick, Einstieg und die Grundlagen für weiterführende Module
Modul 1
In Modul 1 werden die Grundlagen journalistischen Arbeitens im Freien Radio vermittelt. Der Kurs steht Anfängern und Fortgeschrittenen offen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Modul 2
In Modul 2 geht es um die Gestaltung der eigenen Sendung. Welche Formen kann ich wählen, wie setze ich meine Ideen um? Wie führe ich ein Interview und moderiere eine Radiosendung?
Modul 3
In Modul 3 wird es technisch: Der digitale Schnitt ist an der Reihe. Wie bereite ich ein Interview auf oder mische Text mit Musik? Welche Funktionen brauche ich zur Produktion eines Jingles? Und wie mixe ich mir einen fertigen Radiobeitrag? Um diese Themen geht es um Modul 3 des Einführungskurses "Digitaler Schnitt"

Modul 4
Jetzt geht's um Ganze! In Modul 4 zeigen wir euch die Bedienung unseres Sendestudios. Ihr lernt, eine Livesendung von vorne bis zu planen und zu produzieren. Hier könnt ihr alles einsetzen, was ihr bisher gelernt habt und noch ein bisschen mehr. "LIVE ON AIR" ist das Motto des Studiotechnik-Workshops!
Grundlagenworkshop für Modul 1–4
Der erste Teil unserer Einführungskurse: Überblick, Einstieg und die Grundlagen für weiterführende Module
Modul 1
In Modul 1 werden die Grundlagen journalistischen Arbeitens im Freien Radio vermittelt. Der Kurs steht Anfängern und Fortgeschrittenen offen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Modul 2
In Modul 2 geht es um die Gestaltung der eigenen Sendung. Welche Formen kann ich wählen, wie setze ich meine Ideen um? Wie führe ich ein Interview und moderiere eine Radiosendung?
Modul 3
In Modul 3 wird es technisch: Der digitale Schnitt ist an der Reihe. Wie bereite ich ein Interview auf oder mische Text mit Musik? Welche Funktionen brauche ich zur Produktion eines Jingles? Und wie mixe ich mir einen fertigen Radiobeitrag? Um diese Themen geht es um Modul 3 des Einführungskurses "Digitaler Schnitt"

Modul 4
Jetzt geht's um Ganze! In Modul 4 zeigen wir euch die Bedienung unseres Sendestudios. Ihr lernt, eine Livesendung von vorne bis zu planen und zu produzieren. Hier könnt ihr alles einsetzen, was ihr bisher gelernt habt und noch ein bisschen mehr. "LIVE ON AIR" ist das Motto des Studiotechnik-Workshops!
JETZT AUF
SENDUNG
Simon Says
Wiederholung vom 15.05.2022

00
Globales Lernen On Air
Globales Lernen On Air ist offen für Menschen aus der ganzen Welt....
01
M 13
Neue Alben aus diversen Genres jenseits des Mainstreams.
02
M 13
Magazin aus dem Umfeld des selbstverwalteten Wohnprojekts...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

Buntfunk

Do, 19.05.2022
09:00
ELMAR HÖRIG oder kurz ELMI war die Radiolegende im Südwesten in den 80er und 90er Jahren. Dieter Lachermund hat mit ihm sprechen können. Teil 3.
Instrumental Lounge

Do, 19.05.2022
20:00
Heute ein Special mit dem Gitarristen
Ralf Illenberger, der aus Stuttgart-Fellbach stammt.
Ein Interview mit ihm und seine Musik.
LOKALMAGAZIN

Fr, 20.05.2022
11:00
Zu Gast: Generationentheater Zeitsprung, Helga Kroeplin & Team zum Theaterspaziergang Tübinger Teufelspakt
willkommen zu house

Fr, 20.05.2022
19:00
Discogs Random Item: