
Stimmtraining
Stimmtraining
Beschreibung
Der Workshop für Stimm-, Atem-, und Körperarbeit findet im Atelier Ulrike Helmholz auf dem gleichen Gelände statt, auf dem auch die Räumlichkeiten des Freien Radios Wüste Welle beheimatet sind, auf dem Gelände des Sudhauses. Das Atelier ist speziell für solch eine Arbeit eingerichtet.
Das Angebot des Workshops ist für angehende und ausübende Moderator*innen des Radios und für alle Interessent*innen, auch außerhalb des Radios (!), gedacht und richtet sich an Jung (ab ca.13 Jahre) und Alt, an Anfänger und Fortgeschrittene, Ängstliche und Mutige!
Der Workshop wird in mehrere Bereiche aufgeteilt.
Um eine vertrauensvolle Situation zu schaffen und um letztendlich den Fokus des jeweiligen Treffens justieren zu können, da die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen mitunter sehr verschieden ausfallen, wird zu Beginn eine Begrüßungsrunde mit Tee und kurzer Vorstellung aller Teilnehmer*innen und der Workshopleitung abgehalten. Dort werden persönliche Erfahrungen aus der Arbeit mit der eigenen Stimme berichtet und Arbeitsanliegen und Wünsche geäußert.
Eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen ist wichtig, da alle Teilnehmer*innen willkommen sind, also auch diejenigen, die wenig Vorkenntnisse mitbringen.
Da vor allem die Stimme ein sehr persönliches Instrument ist und man während der engagierten Arbeit an ihr eventuell Persönliches offenbart, ist das Gefühl von erlebtem Schutz eine wichtige Basis.
Es folgen Körperübungen, die speziell der Verbesserung des Atemvorgangs dienen, die das Erforschen der eigenen Stimme unterstützen und zum Vertiefen des Stimmklangs verhelfen. Anschließend werden in Einzelarbeit und in chorischen Einheiten Stimmklangübungen und Sprechübungen abgehalten.
Zum Abschluss des Workshops können die Teilnehmer*innen Texte, die im Atelier ausliegen oder die selbst mitgebracht wurden, mittels Mikrophon über eine Tonanlage (PA) sprechen.
Dabei können sie ihr Wissen über die technischen Bedingungen vertiefen, die sinnvollen Einsatzmöglichkeiten eines Mikrophons erproben und die nun gewonnenen Erfahrungen des Workshops, über die vielleicht bislang gewohnte Arbeit am Mikrophon hinaus, sofort unter Anleitung einsetzen lernen.
Der Kurs ist seit der Pandemie für mittlerweile sechs Teilnehmer*innen ausgelegt, was sehr sinnvoll und gut für die Arbeit ist.
Bitte nehmt/nehmen Sie diese Anmeldung insoweit ernst, als dass bei Verhinderung rechtzeitig abgesagt wird und somit der/die Nächste nachrücken kann.
Für eine Warteliste (falls die Anmeldezahl auf der Website der Wüsten Welle überschritten sein sollte) bitte anmelden und bei Nachfragen bitte melden unter: Ulrike_Helmholz@gmx.net. oder unter der Handynummer 01577-3060358 oder über WhatsApp unter „Ulrike Helmholz“.
Info in Bezug auf die Pandemie:
Ich bitte die Teilnehmer*innen darum vollständig geimpft oder genesen zu sein und nicht erkältet. Ausnahmen sollten persönlich besprochen werden. Ich bitte darum sich vor dem Workshop einem Schnelltest zu unterziehen. Vor dem Sudhaus gibt es eine Teststation, ansonsten akzeptiere ich auch am gleichen Tag privat vorgenommene Schnelltests.
Teilnahmegebühr 20 €
Termine
JETZT AUF
SENDUNG
KdN-Radio
Wiederholung vom 14.09.2023

Sudhausfunk
Die Sendung rund ums Sudhaus. Nachrichten & Interviews mit lokalen...
Something Noise
Noisy Music vom Feinsten, serviert von Ulrike Helmholz > Don´t Stop The...
Radio Kultur Jambo
Internationale Kommunikation, Solidarität und World Music vom...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

La valigia di Cartone

Radio Micro-Europa

Kandake Kweensize

Kandake Kweensize
