Der Weg zur eigenen Sendung
Weil grundsätzlich jedeR bei uns Radio machen kann, hat das Freie Radio Wüste Welle schon jetzt ein buntes und vielfältiges Programm. Bei uns wird nicht nur über Menschen, Initiativen und Vereine aus der Region berichtet, sondern sie selbst machen bei uns die Sendungen. So werden MedienkonsumentInnen zu MedienproduzentInnen.
Um diese Vielfältigkeit noch erweitern, freuen wir uns immer über neue Sendungsmachende.
Dabei steht es Euch frei, in welchen Formaten und zu welchen Themen Ihr senden wollt und natürlich wählt Ihr auch Eure Musik selber aus.
Wie Ihr Eure eigene Sendung bei der Wüsten Welle bekommen könnt, erfahrt Ihr hier:
Schritt 1: Einführungsworkshop
Etwa alle drei Monate veranstalten wir einen Einführungsworkshop für angehende RadiomacherInnen und Interessierte. Die Einführungsworkshops werden von erfahrenen Sendungsmachenden geleitet und vermitteln Grundwissen über Interviewtechnik, den Umgang mit mobilen Reportagegeräten, die Bedienung von Sendestudio sowie digitalem Schnittplatz und das Schreiben fürs Sprechenim Radio.
Die aktuellen Workshoptermine erfahrt ihr im Büro und hier im Bereich “Ausbildung”. Dort könnt ihr euch auch gleich online für die Kurse anmelden.
Schritt 2: Mitglied werden
Um eine Sendeberechtigung im Freien Radio zu erhalten, müsst Ihr Mitglied im Förderverein sein. Die Mitgliedschaft kostet im Jahr 96,- Euro für Sendungsmachende, bzw. ermäßigt 84,- Euro (reduziert über 18 Jahre) oder 48,- Euro (reduziert unter 18 Jahre). Ihr könnt die Mitgliedschaft aber auch direkt beim Workshop mit beantragen. Dann erhaltet Ihr den Mitgliedsrabatt bei der Workshopgebühr.
Schritt 3: Sendeberechtigung erhalten
Wenn Ihr den Workshop absolviert und Eure Mitgliedschaft für das erste Jahr bezahlt habt, erhaltet Ihr Eure Sendeberechtigung und könnt dann Eure Sendung konzipieren und beantragen.
Schritt 4: Sendung beantragen
Jeweils zu den Senderevisionen im April und Oktober könnt Ihr Eure neuen Sendungen beantragen. Dafür müsst Ihr ins Redaktionsplenum kommen und Euer Sendekonzept vorstellen. Die Termine für das Redaktionsplenum erfahrt ihr hier im Terminbereich, im Büro und direkt bei den Workshops.
Wenn das Redaktionsplenum Euer Sendekonzept mit einer Mehrheit annimmt, bekommt Ihr zum nächsten Sendeplanwechsel Euren eigenen Sendeplatz.
Schritt 5: Senden
Geschafft, Ihr seid ON AIR bei der Wüsten Welle 96,6 MHz! Jetzt müsst Ihr „nur noch“ senden – und wenn Ihr damit am Anfang noch Probleme habt, findet sich bestimmt jemand, die/der Euch bei den ersten Sendungen etwas unter die Arme greift.
Einführungskurs: Modul 4 – Studiotechnik :: Workshopleiter Carsten zeigt den TeilnehmerInnen die Bedienung des Hauptstudios.
JETZT AUF
SENDUNG
Simon Says
Wiederholung vom 15.05.2022

Globales Lernen On Air
Globales Lernen On Air ist offen für Menschen aus der ganzen Welt....
M 13
Neue Alben aus diversen Genres jenseits des Mainstreams.
M 13
Magazin aus dem Umfeld des selbstverwalteten Wohnprojekts...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

Buntfunk

Instrumental Lounge

LOKALMAGAZIN

willkommen zu house
