Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Diese Woche geht es in den Berg und unter die Erde: Die kommende Sendung dreht sich rund um Eiszeit- und Bärenhöhlen. Außerdem schauen wir uns einen alten Kriegsbunker an... weiterlesen »
Wir nehmen den wohl bekanntesten Zebrastreifen der Welt unter die Lupe - diese Woche dreht sich unsere Sendung um die Entstehung des letzten Studioalbums der Beatles: Abbey... weiterlesen »
Kinder die Radio machen? So was gibts? Na klar!
Gemeinsam mit Dr. Pia Fruth haben Studenten der Uni Tübingen und Vorschulkinder eine eigene Sendung produziert. Die Kleinen... weiterlesen »
Lehrer haben viel Freizeit und können jahrelang dasselbe unterrichten...Mit diesen Vorurteilen räumen wir in unserem Studiotalk am Sonntag auf. Unser Gast ist Dr. Joachim... weiterlesen »
Unsere dieswöchige Sendung hat ein wahres Potpourri an Themen für euch auf Lager: Wir haben drei Hörspielproduktionen für euch, die unterschiedlicher nicht sein könnten:... weiterlesen »
Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem schwäbischen Dialekt. Woher kommt er? Warum klingt er so, wie er klingt? Welche Rolle hat er in unserer Gesellschaft und wie wird er... weiterlesen »
Euch erwartet eine bunte Mischung! Diese Woche geht es in unserer Sendung "Magazin-Mix" um einen Bären, zwei uralte Eiszeithöhlen, die hässlichen Seiten Tübingens und um... weiterlesen »
Wir machen mal eine Ausnahme: Statt Jazz haben wir in unserer kommenden Musikbox ein bisschen klassische Musik für euch - ein Konzert des GrauSchumacher-Klavierduos. Die... weiterlesen »
Es ist wieder soweit - diese Woche haben wir eine neue Hörspielsendung für euch! Es wird sich um ein Schweizer Märchen, ein schwäbisches Kletterduo und eine Studentin... weiterlesen »
Die etwas andere Art zu reisen: Trampen. Micro-Europa-Reporterin Luisa Wellert im Gespräch mit Jonas Beisenwenger, einem routinierten Tramper. Der 28-jährige Absolvent eines... weiterlesen »