Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (424) Musikbox „Antonio Quel - Martin Wiedmann Quartett, live im Tübinger Jazzclub, Teil... weiterlesen »
Was hat Wassertod mit der Kunst zu tun? Die Autorinnen Lina Rößler und Franziska Wasserberg haben sich in unserer heutigen Sendung mit dem Wassertod beschäftigt. In ihrem... weiterlesen »
Wir haben mal wieder eine Musikbox für euch! Na, schon vermisst?
Am 25. September 2019 hat Nina Reiter mit ihrer Band Phraim ein Konzert im Tübinger Jazz-Club gegeben.
weiterlesen »
Ein Fender Precision Bass - der Traum einer jeden Bassistin. Und dasjenige Instrument, dessen einzigartiger Sound Sting in den 1970ern berühmt machte. Heute bringen wir die... weiterlesen »
Hörspiele sind in unserem Institut ein beliebtes Format um eine praktische Arbeit – ein sogenanntes Werkstück – abzugeben. Die Hörspiele entstehen im Bachelor- oder... weiterlesen »
Victoria Marciniak, Bachelor-Absolventin der Tübinger Medienwissenschaft, hat den Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis 2021 gewonnen. Der Titel ihres... weiterlesen »
Marina Abramovic gilt als die "Mutter der Performance-Kunst". Wie sie zu diesem Status gelangte und was Performance-Kunst überhaupt ist, erfahrt ihr in dieser Sendung, unter... weiterlesen »
"I wanna be like Jim Morrison" sang Radiohead-Frontman Thom Yorke 1994. Morrison gilt auch vielen anderen als Idol - musikalisch, dichterisch und persönlich. Ein Proträt.
weiterlesen »
Kulturelle Digitalisierung und das neue Tierwohl - eine Sendung, zwei Features. Moderation von Jonas Drews.
weiterlesen »
Juliana Blumenschein gastierte am 22. Mai 2019 mit ihrem Quintett im Tübinger Jazzclub. Radio Micro-Europa hat das Konzert exklusiv für Euch aufgezeichnet. In unserer... weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
