Politik & Gesellschaft
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Wir kaufen und kaufen und kaufen. Nur, um zu - na was? Genau: Wegzuwerfen. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, uns immer tiefer in die Sackgasse einer... weiterlesen »
Licht aus, PC an und schon befindet man sich im Weltraum. Wie das geht? Bernd Lehahn, Entwickler und CEO von Egosoft weiß es. Unser Redakteur Mirko Geyer - selbst ein... weiterlesen »
Unser Alltag ist voller unbeantworteter Fragen: große, kleine, dicke, dünne, philosophische. Wir beantworten die wichtigsten in unserer Sendung "Alltagsfragen".
weiterlesen »
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, heißt es oft. Dabei stellt sich doch immer die Frage: Was macht den ein gutes Frühstück aus? Kaffee und Kippe oder... weiterlesen »
Singapur - ein kleines Land mit großer Bedeutung. Wie ist es, dort zu leben, zu studieren, Urlaub zu machen? Nicolas Oehler hat sich auf die Reise gemacht.
weiterlesen »
Man sagt, dass der Ausbruch der Corona-Pandemie der Digitalisierung einen enormen Schub verliehen hat. Welche Auswirkungen das auf Job, Studium und Schule hat, erfahrt ihr in... weiterlesen »
Die Studentinnen Carolin Aicholz und Sarah Sommerau gehen in ihrem Podcast „Visionen und O-Saft“ unterschiedlichsten Themen nach: Von "Studieren "Zuhause" bis zum Thema... weiterlesen »
Was glaubt ihr, wie die US-Wahl heute ausgeht? Wird es eine Zitterpartie oder ein klare Nummer? Bleibt Donald Trump im Amt? Oder macht Biden das Rennen? Ein Studiogespräch mit... weiterlesen »
Es gibt vieles auf der Welt, was uns Menschen fasziniert. Vieles was wir uns nicht erklären können und vieles, über das wir erst gar nicht nachdenken. Radio Micro Europa... weiterlesen »
Wer hätte im März noch gedacht, dass Urlaubsreisen im Sommer 2020 möglich wären? Micro-Europa-Reporterin Lea Jansky begibt sich auf die Suche nach den Spuren, die Corona in... weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
