Politik & Gesellschaft
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Alles rund um Musik und Party in Tübingen. Infos zu Veranstaltungen, Clubs und Partys
weiterlesen »
Kunst nach 1945 - Ein interessantes Thema! Hierzu hatten wir die Gelegenheit mit Babara Lipps, Zeitzeugin und Kunsthistorikerin, zu sprechen.
weiterlesen »
Studieren mit Kind. Für viele unvorstellbar, aber dennoch möglich. Zu Gast bei uns die studierte Diplom- und Sportpädagogin Gabi Efferenn, Mutter von Zwillingen. Sie spricht... weiterlesen »
Diese Woche behandeln wir das Thema "Frauenwelten", ein Festival welches ganz im Zeichen der Frau steht.
Hierzu hat und Christa Stolle besucht, ihres Zeichens... weiterlesen »
Digitalisierung spielt in unser aller Leben eine große Rolle. Politik und Konzerne versuchen sie mit allen Mitteln weiter voranzutreiben. Doch bietet Diese nicht nur Vorteile.... weiterlesen »
Diese Woche geht es in den Berg und unter die Erde: Die kommende Sendung dreht sich rund um Eiszeit- und Bärenhöhlen. Außerdem schauen wir uns einen alten Kriegsbunker an... weiterlesen »
Wir nehmen den wohl bekanntesten Zebrastreifen der Welt unter die Lupe - diese Woche dreht sich unsere Sendung um die Entstehung des letzten Studioalbums der Beatles: Abbey... weiterlesen »
Kinder die Radio machen? So was gibts? Na klar!
Gemeinsam mit Dr. Pia Fruth haben Studenten der Uni Tübingen und Vorschulkinder eine eigene Sendung produziert. Die Kleinen... weiterlesen »
Lehrer haben viel Freizeit und können jahrelang dasselbe unterrichten...Mit diesen Vorurteilen räumen wir in unserem Studiotalk am Sonntag auf. Unser Gast ist Dr. Joachim... weiterlesen »
Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem schwäbischen Dialekt. Woher kommt er? Warum klingt er so, wie er klingt? Welche Rolle hat er in unserer Gesellschaft und wie wird er... weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
