Login

Aktuelles

Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Teilzeit

Der BFD ist in verschiedenen Bereichen möglich:

- (Queer)feministische Radioarbeit (Sendung/ Vernetzung/ Events)

- Öffentlichkeitsarbeit (Social Media/ Programmheft/ Grafik)

- Lokaljournalismus (Lokalmagazin/ Veranstaltungen vor Ort)

- Technik/ crossmediales Arbeiten (Studio/ Ton/ IT/ Events

- (Mehrsprachige) Medienarbeit mit Geflüchteten (Sendung/ Projekte)


Mehrere Arbeitsschwerpunkte können miteinander kombiniert werden.

Du arbeitest in einem hierarchiearmen Team von 4-5 Festangestellten, mit Praktikant_innen sowie mit ehrenamtlichen Radiomacher_innen in Arbeitskreisen, bei Events und im Rahmen von Vernetzungstreffen zusammen. Eine gewisse Chaosresistenz und Selbständigkeit sind wichtig.

Wir bieten:

- Mind. 20 Tage Weiterbildung in den Bereichen Hörfunkjournalismus und -technik, Teilnahme am Radiocamp etc.

- Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen und Projekte

- Ein Taschengeld von 200,- Euro sowie Sozialversicherung

Zur Sicherung des Lebensunterhalts kann Arbeitslosengeld beantragt werden, wir unterstützen dich gern bei den Formalien. Die Arbeitszeit liegt bei 21 Stunden pro Woche. Hier kannst du dich über die formalen Abläufe des BFD informieren: https://www.bundesfreiwilligendienst.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung:

- Motivationsschreiben und Lebenslauf (keine Zeugnisse) bitte per Mail an buero@wueste-welle.de

- Bei Fragen zur Stelle könnt ihr euch an Anna wenden: anna@wueste-welle.de

Das Team der Hauptamtlichen und der Vorstand sichtet die Bewerbungen und führt die Gespräche. Die endgültige Wahl trifft das Redaktionsplenum.

Wir laden insbesondere FLINTA1 und BPoC2-Personen ein, sich zu bewerben



Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de