andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft
Radio TuVilla
Beiträge & Artikel
Barbara Busch, Paola Probst und Eva Müller von der Hirsch-Begegnungsstätte in Tübingen sind fünf Wochen lang bei Los Martincitos in Tübingens Partnerstadt Villa El... weiterlesen »
Am 8. März war der Weltfrauentag, der Día Internacional de la Mujer, an dem weltweit an die Rechte der Frauen erinnert und Gleichberechtigung der Geschlechter gefordert... weiterlesen »
Jedes Jahr im Februar findet in Puno ein großes Fest zu Ehren der Jungfrau Candelaria statt. Tausende Tänzer, Musiker und Schaulustige nehmen an den Feierlichkeiten teil. Es... weiterlesen »
In der fünften Ausgabe von TuVilla haben wir mit Gloria und Milagros vom Fußballclub Athletic Villa FC über das Thema Frauenfußball gesprochen. Dabei ging es auch um die... weiterlesen »
Das Jahr 2019 begann für Peru furios. Grund dafür war wieder einmal das Thema Korruption, das noch am Silvesterabend des vergangenen Jahres erneut aufkochte und zu... weiterlesen »
ADECAP setzt sich für die Verbesserung der Lebenssituation der quechuasprachigen Gemeinden in Peru ein. Am 24. November 2018 feierte die Organisation Jahrestag und wir waren... weiterlesen »
In unserer dritten Ausgabe von TuVilla waren SchülerInnen und LehrerInnen vom Colegio Fé y Alegría zu Gast bei uns im Studio hier in Villa El Salvador. Thema war der... weiterlesen »
Der Sendero Luminoso (Leuchtender Pfad) war eine Terrororganisation, die Peru in den 80er und 90er Jahren in Chaos stürzte und der tausende Menschen zum Opfer fielen. Darunter... weiterlesen »
Die zweite Ausgabe von TuVilla haben wir dem Thema Sendero Luminoso gewidmet. Diese Zeit des Terrors der Jahre 1980-2000 ist ein Meilenstein der Geschichte Perus, die die... weiterlesen »
"Angekommen" ist ein Beitrag über meine ersten Eindrücke und Erlebnisse in Villa El Salvador. Ich habe versucht ein Bild von dem Distrikt zu zeichnen, indem ich beschreibe,... weiterlesen »
KATEGORIEN
