Login

  andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft


Globales Lernen On Air


Beiträge & Artikel

 
Marieke Kodweiß Di, 28.11.2023 13:05 Politik
Was erfahren wir aus unserer Geschichte?
In der Sendung "Globales Lernen on air" vom 22.11.23 fragen wir uns ausgehend vom neuen (zweiten) Verfassungsentwurf in Chile, wo eine konservative und nationalistische... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Mi, 11.10.2023 13:49 Politik
“La historia es nuestra y la hacen los pueblos” – 3 persönliche Geschichten anlässlich des 50. Jahrestags des chilenischen Staatstreichs
“La historia es nuestra y la hacen los pueblos” - Zitat aus der letzten veröffentlichten Rede von Salvador Allende, übersetzt: Die Geschichte gehört... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Mo, 14.08.2023 10:58 Politik
Digitalisierung und Migration
Digitale Interaktionen können die Barrieren der Entfernung, Zeit, Sprache und des Zugangs zu Informationen überwinden. Mariscal und Verena (BtE-Referent*innen) untersuchen in... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Mo, 14.08.2023 10:30 Politik
"Es ist atemberaubend schön!"
Globales Lernen on air über die Auseinandersetzung mit kolonialen Kontinuitäten, Edelsteine aus Kleinbergwerken und deutsche Entwicklungszusammenarbeit in Namibia weiterlesen »


 
Matzel Xander Fr, 17.03.2023 10:57 Frauen, Politik
LATEINAMERIKA EIN BEGEHRTER KONTINENT
Lateinamerika war immer ein begehrter Kontinent. Nichtsdestotrotz war dieser Kontinent seitens Europas zum Teil in Vergessenheit geraten. Der bisherige Fokus Europa lag eher... weiterlesen »


 
Matzel Xander Di, 15.11.2022 20:30 Politik, Projekte
Bericht aus Brasilien :: Interview mit Johanna Held
In dieser Radiosendung haben wir Johanna Held vom Redaktionsteam interviewt. Derzeit studiert sie den Master „Cultures of the Global South“ an der Universität Tübingen... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Di, 04.10.2022 17:35 Info, Politik
Radio Mozaik FM in der Côte d’Ivoire - les voix de la diversité
Bei "Globales Lernen on air" vom 28.09.22 stellen wir das unabhängige Radio Mozaik FM aus der Côte d’Ivoire vor. Vieles verbindet uns mit Radio Mozaik - es geht um die... weiterlesen »


 
Matzel Xander Do, 11.08.2022 12:06 Politik, Projekte
Dekolonialität in Wissenschaft und Bildung
In der Sendung geht es um Dekolonialität in Wissenschaft und Bildung und es kommen vier Akademikerinnen zu Wort: die deutsche Literaturwissenschaftlerin Sabine Broeck,... weiterlesen »


 
Matzel Xander Di, 19.04.2022 18:45 Musik, Politik
Friedens- und Protestsongs #2
In der Sendung vom 29. September 2021 stellen Verena Brenner und Daniela Goeller Friedens- und Protestsongs aus dem Kontext der europäischen und internationalen... weiterlesen »


 
Matzel Xander Di, 19.04.2022 18:30 Politik, Soziales
Peace Counts :: Tilman Wörtz
In der Sendung von Daniela Goeller und Verena Brenner geht es um das Thema „Frieden“. Um ins Gespräch zu kommen, wie man Frieden macht bzw. wie wir von Menschen lernen... weiterlesen »



Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de