andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft
Radio TuVilla
Beiträge & Artikel
Das Kochbuch „Spätzle trifft Quinoa“ mit zahlreichen bunten Gerichten aus der peruanischen und schwäbischen Küche entstand in einer Corona-Notsituation und erzählt... weiterlesen »
Unser peruanischer Partnersender Radio StereoVilla organisiert ein Projekt mit Information, Aufklärung und Intervention gegen die Ausbreitung des Coronavirus in der Tübinger... weiterlesen »
Das 27. CineLatino und das 17. CineEspañol startete in Tübingen mit dem Eröffnungsfilm "Rojo" am 15. Juli in die Festivalwoche.
weiterlesen »
Das Uhlandgymnasium in Tübingen empfängt regelmäßig peruanische Freiwillige der Partnerschule "Fe y Alegría" aus Villa El Salvador, Lima. Mélany ist die aktuelle... weiterlesen »
Dana Bonilla ist die Regisseurin von Lima Grita, einem Dokumentarfilm über die experimentelle Undergroundszene der peruanischen Hauptstadt Lima. 12 musikalische Projekte aus... weiterlesen »
Paula und Klaus haben ein FSJ weltwärts in Peru beim Wüste Welle Partnerradio Stereo Villa absolviert. Mit Beginn der Coronakrise mussten sie jedoch vorzeitig abbrechen und... weiterlesen »
Im August 2019 sind die neuen Freiwilligen aus Deutschland, Paula und Klaus, für ihren Freiwilligendienst zum peruanischen Partnerradio der Wüsten Welle, StereoVilla,... weiterlesen »
Im August 2019 sind die neuen Freiwilligen aus Deutschland, Paula und Klaus, für ihren Freiwilligendienst zum peruanischen Partnerradio der Wüsten Welle, StereoVilla,... weiterlesen »
Das Uhlandgymnasium empfängt regelmäßig peruanische Freiwillige der Partnerschule aus Villa El Salvador, Lima. Ariana ist die künftige Freiwillige und wird im Juli nach... weiterlesen »
In der vergangenen Woche ist ein Gastransporter in Villa El Salvador, der Partnerstadt von Tübingen, verunglückt. Doch wie konnte es überhaupt dazu kommen?
weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN

Archiv
