Login

  andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft


Globales Lernen On Air

Januar 2021 offen


Beiträge & Artikel

 
Rocio Rueda Ortiz Do, 30.05.2024 19:34 Frauen, Kultur, Projekte
Schreibend zur Verständigung beitragen. Unser neues Redaktionsmitglied, Francine Feuné stellt sich vor.
Francine zog vor 18 Jahren von Kamerun nach Deutschland. Inzwischen widmet die Mutter von fünf Kindern ihre Zeit dem Schreiben von Büchern. Als BtE-Referentin hat sie sich... weiterlesen »


 
Rocio Rueda Ortiz Fr, 24.05.2024 15:22 Kultur, Musik, Projekte
Aus den Schatzkammern des Lebens
Im Gespräch mit Anaëlle lernen wir Wilmer etwas näher kennen: seine Motivation, seine Kindheit in Peru, seine Themen, seine Erfahrungen. weiterlesen »


 
Annkatrin Votteler-Veit Fr, 26.04.2024 11:22 Kultur
Interkultureller und internationaler Austausch
Die Fotografin und BtE-Referentin Natalia Zumarán stellt sich als unser neues Redaktionsmitglied vor. weiterlesen »


 
Rocio Rueda Ortiz Mo, 01.04.2024 18:08 Kultur, Politik, Projekte
Freiwilligendienste, koloniale Spuren und Ambiguitätstoleranz
Am 14. Februar 2024 stellte sich das neue Redaktionsmitglied Annkatrin Votteler-Veit in unserer Sendung vor. Sie ist Afrikawissenschaftlerin und seit 2022 Referentin im... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Di, 28.11.2023 13:05 Politik
Was erfahren wir aus unserer Geschichte?
In der Sendung "Globales Lernen on air" vom 22.11.23 fragen wir uns ausgehend vom neuen (zweiten) Verfassungsentwurf in Chile, wo eine konservative und nationalistische... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß So, 29.10.2023 17:04 Projekte
Wie eine Löwin - Engagement gegen Rassismus
Am 25.Oktober 2023 wurde Anaëlle Koschnike-Nguewo als neues Mitglied der Redaktion Globales Lernen on air vorgestellt. Anaëlle ist seit 2022 Referentin für Interkulturelles... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Mi, 11.10.2023 13:49 Politik
“La historia es nuestra y la hacen los pueblos” – 3 persönliche Geschichten anlässlich des 50. Jahrestags des chilenischen Staatstreichs
“La historia es nuestra y la hacen los pueblos” - Zitat aus der letzten veröffentlichten Rede von Salvador Allende, übersetzt: Die Geschichte gehört... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Mo, 14.08.2023 10:58 Politik
Digitalisierung und Migration
Digitale Interaktionen können die Barrieren der Entfernung, Zeit, Sprache und des Zugangs zu Informationen überwinden. Mariscal und Verena (BtE-Referent*innen) untersuchen in... weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Mo, 14.08.2023 10:30 Politik
"Es ist atemberaubend schön!"
Globales Lernen on air über die Auseinandersetzung mit kolonialen Kontinuitäten, Edelsteine aus Kleinbergwerken und deutsche Entwicklungszusammenarbeit in Namibia weiterlesen »


 
Marieke Kodweiß Fr, 23.06.2023 08:52 Projekte
Migration und Referent*in bei "Bildung trifft Entwicklung" sein
Die beiden Referenti*nnen Margarita Ocampo aus Kolumbien und Mariscal Vega aus Chile berichten über ihren Lebensweg und ihre persönlichen Erfahrungen als Migrant*innen in... weiterlesen »



LEICHTE SPRACHE



JETZT AUF
SENDUNG


   La valigia di Cartone

LiveLive

E SIAMOA 5 DI 5 ED É UNA SENZAZIONE BELLISSIMA! GRAZIE DI ESSERCI TUTTI! BUON ASCOLTO DA GIANCARLA E DITE
livestream_sidebar  

12
   Radio Micro-Europa

Angelika Sachs und Andre Kremser erzählen von der Arbeit im Verein One...



13
   Pastoral Mécanique

Eine Rock'n'Roll-Sendung auf Französisch – der Sprache, in...



14
   Kandake Kweensize

Special Guest: DJ FUNKSHION aus Stuttgart legt für Kandake Kweensize...








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de