fem*rasant Weblog/Artikel
Do, 21.11.2024 14:44
am 4.11. fand im Brahmsaal der Museumsgesellschaft Tübingen eine Podiumsdisskusion zu intersektionalen Politiken in der Arbeitswelt statt, fem*rasant war live dabei
weiterlesen »
Mo, 22.07.2024 12:41
Helgard in einer Stunde des Formats "Blick ins Radio" über die queerfeministische Sendung "fem*rasant" bei der Wüsten Welle
weiterlesen »
Di, 23.07.2024 17:08
Das Tübinger Institut für gender- und diversitätsbewußte Sozialforschung (tifs) veranstaltete am 20.6. dieses Jahres anlässlich seines 30jährigen Jubiläums eine Tagung... weiterlesen »
Sa, 25.01.2025 19:12
Warum ist es wichtig Anlaufstellen und Strukturen für Queere Menschen zu erhalten? - Unter anderem darüber haben wir am 23. Januar mit Lean Haug geredet. Er_sie arbeitet in... weiterlesen »
Do, 27.02.2025 16:14
Emilia und Cora-Miro erzählen von ihrer besonderen Erfahrung mit ihrem Theaterworkshop "Who am I?" am Wahlwochenende.
weiterlesen »
Sa, 05.04.2025 13:57
Am Donnerstag, den 3. April 2025, haben wir mit den Forscherinnen Franziska und Anna vom Universitätsklinikum Tübingen gesprochen. Ihr Forschungsfokus liegt auf dem... weiterlesen »
Fr, 21.03.2025 13:06
Zwei Gamerinnen berichten über FLINTA* Erfahrungen und ihre Darstellung in der Gaming-Branche
weiterlesen »
Fr, 11.04.2025 13:31
Caro hat selbst erlebt, wie sich verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum anfühlt – sogenannte Catcalls. Aus diesen persönlichen Erfahrungen... weiterlesen »
Fr, 07.03.2025 16:48
Der Dokumentarfilm Kommen I Gehen I Bleiben (Deutschland, 2024, 43 Min.) von Alina Cyranek und Claudia Nagel widmet sich einem sensiblen und oft tabuisierten Thema: dem Verlust... weiterlesen »
Fr, 31.05.2024 15:33
Christine und Luise sprachen mit uns über den Roman BLUTBUCH von Kim de L'Horizon, die LTT-Bühnenfassung und über die Szenische Lesung am LTT am 06.06.24 um 19:30 Uhr
weiterlesen »