Radio Micro-Europa Weblog/Artikel
Mi, 02.01.2019 17:39
Märchen als Kinderunterhaltung waren immer umstritten. Schon zu Zeiten der Brüder Grimm gab es Bedenken, Märchen könnten Kindern bedenkliche Fantasien einflößen. Heute... weiterlesen »
Mi, 26.12.2018 15:56
Die Wiederkehr der Schallplatte – Kurzurlaub aus der digitalen Welt.
Ein Hörfunkfeature von Emily Scharwächter.
weiterlesen »
Di, 25.12.2018 14:20
Wann ist eigentlich etwas politisch korrekt formuliert? Gerade beim Märchen tauchen diese Fragen oftmals auf. So zum Beispiel bei dem Brüder Grimm Märchen „Schneewittchen... weiterlesen »
Mo, 17.12.2018 10:09
Weihnachten im Jahr 2018 ist anders als noch vor einem halben Jahrhundert. Die Zeiten haben sich geändert: Viele machen sich auf die gnadenlose Jagd nach Geschenken, bereiten... weiterlesen »
Fr, 14.12.2018 15:53
Zum 32. Mal fand die Poetik-Dozentur an der Universität Tübingen statt. Auch diesmal lud die Universität zwei bekannte Autoren ein: die Schriftsteller Frank Witzel und Uwe... weiterlesen »
Sa, 08.12.2018 15:49
Ein Praktikum in Pakistan klingt spannend. Studentin Hajera Sheikh hat es gemacht und uns im Studiotalk von ihren Erfahrungen berichtet.
weiterlesen »
Fr, 07.12.2018 20:21
Menschen entscheiden sich aus den verschiedensten Gründen dafür, mit einer Sportart anzufangen: Ob aus gesundheitlichen Gründen, um sich mit Sport fit zu halten, oder als... weiterlesen »
Do, 22.11.2018 20:11
Möglichst schnell, angenehm und günstig von A nach B kommen: Das sind die Ansprüche an Mobilität. Die kommende Micro-Europa-Sendung beschäftigt sich mit den Fragen, wie... weiterlesen »
So, 11.11.2018 11:58
Das Frank Heinz Quartett war zu Gast in Tübingen. In dieser Sendung spielen wir für euch einen Mitschnitt des Jazz-Konzerts.
weiterlesen »
Mi, 07.11.2018 19:37
Der Weg zum Frauenwahlrecht war lang. Das Frauenstimmrecht wurde von Akteurinnen verschiedener Flügel der Frauenbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts erstritten und... weiterlesen »