Offener Sendeplatz Weblog/Artikel
Mi, 21.12.2022 17:38
„Faire Schokolade on air“ hieß das Seminar im Rahmen des Studium Oecologicums zusammen mit Wüste Welle und Kallari Futuro. Beteiligt waren schokoliebende Student_innen... weiterlesen »
Mo, 28.11.2022 17:07
Unter dem Motto „Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung“ fand der 26. Kongress der Informationsstelle Militarisierung in diesem Jahr am 19. und 20. November 2022 in... weiterlesen »
Do, 13.10.2022 21:07
Beim Radioworkshop bekamen die Teilnehmenden Einblicke in die Welt des Radiojournalismus, lernten ihre Stimme neu kennen und gingen am Ende gemeinsam on air.
At the radio... weiterlesen »
Di, 27.09.2022 20:32
Christopher Coñoman ist ein Mapuche-Rapper aus Santiago de Chile, der seine Stimme für die indigene Gemeinschaft der Mapuche erheben und durch seine Musik auf ihre Probleme... weiterlesen »
Mi, 07.09.2022 16:02
In diesem Jahr finden zum 4. Mal die Claim the Waves – feministischen
Radiotage statt. Vom 08.-11. September dreht sich in Leipzig alles ums
feministische Radiomachen,... weiterlesen »
Mi, 15.06.2022 13:37
Vom 18. Juni bis zum 25. September 2022, täglich von 0 bis 1 Uhr wird auf der Wüsten Welle internationale Radiokunst zu hören sein. Radio Art Zone ist das größte... weiterlesen »
Mi, 04.05.2022 17:22
Viele hören die Wüste Welle klassisch mit einem Radio, manche via Livestream über den PC, aber immer mehr Menschen benutzen dafür auch ihre Sprachassistent:innen wie... weiterlesen »
So, 20.03.2022 17:47
Am Montag, den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus läuft von 10 - 23 Uhr (nicht von 17-18 und 20-21 Uhr) ein Sonderprogramm in Wort und Musik zum Thema... weiterlesen »
Di, 08.02.2022 11:49
Wenn über die DDR gesprochen wird, dann meist negativ: Die zweite deutsche Diktatur, undemokratisch, bürokratisch oder Mangelwirtschaft sind Schlagworte, die vielen in den... weiterlesen »