Radio Antimilitarista
Beiträge & Artikel
Der Podcast der Kommunistischen Organisation (KO). werden in unregelmäßigen Abständen und mit wechselnder Moderation und Gästen aktuelle politische Fragen diskutiert. Ziel... weiterlesen »
Im Oktober 2019 gingen im Libanon hunderttausende Menschen gegen die Regierung auf die Straße. In Abgrenzung zu Erklärungsansätzen, die politische Konflikte im Libanon als... weiterlesen »
Allheilmittel – Teufelszeug – geopolitisches Machtmittel: in diesem Podcast diskutieren wir in vier Episoden verschiedene Aspekte der Impfstoffentwicklung gegen das... weiterlesen »
Podcast #13 Über die US-Wahl und das „kleinere Übel“
weiterlesen »
In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit der Situation in Mali und Libyen, zwei Länder, in denen europäische Armeen und Waffen jede Hoffnung auf Stabilität... weiterlesen »
In dieser Sendung beschäftigen wir uns in einem ausführlichen Interview kritisch mit der Konfrontationspolitik gegen China.
weiterlesen »
Nach dem Mord an George Floyd am 25. Mai durch einen Polizisten gab es weltweit Proteste gegen rassistische Polizeigewalt und gegen rassistische Strukturen in der Gesellschaft.... weiterlesen »
60 Jahre nach dem ersten Ostermarsch fanden am Osterwochenende in zahlreichen Städten Aktionen statt - wenn auch coronabedingt anders als geplant. Denn gerade auch in Zeiten... weiterlesen »
In dieser Sendung senden wir den aktuellen IMI-Podcast von Freddy. Themen sind das bereits seit Januar laufende, und wegen Covid-19 nun doch nicht mehr ganz so große,... weiterlesen »
Eine der wichtigsten und folgeschwersten Entwicklungen der EU in den letzten Jahren im militärischen Bereich ist das Projekt "PESCO". "PESCO" steht für Permanent Structured... weiterlesen »