Peace Sounds
Peace Sounds – Alternatives from the global south


Schwäbische (Alp)träume - die Zukunft des Freien Radios
Wer, wie, was will Freies Radio sein? Ein Jahr Prozessentwicklung.


Kaffee & Chemtrails
Sendereihe zu Verschwörungstheorien als Videostream und Radiosendung in Kooperation mit der Wegrand-Stiftung


LEMON - Learning Ethical Media ONline
EU-Projekt zur Erstellung eines Onlinelehrgangs für freie Journalist:innen, die lernen wollen, fairer über gesellschaftliche Minoritäten zu berichten


Globales Lernen On Air
Globales Lernen On Air ist offen für Menschen aus der ganzen Welt. Wir greifen Themen nachhaltiger Entwicklung auf, um gemeinsam zu lernen und zu handeln. Wir machen in Wort und Musik vielfältige Stimmen hörbar. Wir fragen nach, fühlen uns ein...


BePart.fm & BePart.fm reloaded
Sendereihe mit Berichten und persönlichen Profilen im Rahmen des 'BePart'-Projekts von 'minor'


Kids Sounds - Radioplay
Hörspiele produziert von Kindern - gefördert von Kindermedienland Baden-Württemberg.


netzwerk medien.vielfalt!
Wir sind Medienmacher*innen mit Flucht- oder Migrationserfahrung. Wir verbinden Menschen und Medienprojekte. Wir erheben unsere Stimmen und mischen uns ein. Wir stärken uns gegenseitig durch Weiterbildung und Austausch. Wir schaffen ein vielfältiges...


Radio inTAKT
Sendereihe zu (Anti)-Diskriminierungsthemen im Rahmen des TAKT-Projekts von adis e.V. und der Stadt Tübingen


Nuevos Horizontes
Projekt zur Stärkung der zivilgesellschaftlichen Akteur_innen, die für die Partnerschaft zwischen Tübingen und Villa El Salvador aktiv sind


100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT
In Deutschland jährt sich 2018/19 zum 100. Mal die Einführung des Frauenwahlrechts. Das Freie Radio nimmt mit Veranstaltungen, Sendungen und redaktioneller Betreuung am Runden Tisch der Stabstelle für Gleichstellung und Integration teil und feiert...


EMAC - Ethical Media for Active Citizenship
EMAC hat sich die Konzeption eines Medien-Kurses zum Ziel gesetzt, der Journalist_innen helfen soll, besser über Minderheiten zu berichten und die Ziele des ethischen Journalismus zu verfolgen


AKTIONSMONAT MAI 2017
Wir positionieren uns gemeinsam gegen menschenverachtende Haltungen und feiern gesellschaftliche Utopien – den ganzen Mai hindurch! Sei dabei, misch' dich ein!


NewcomerRadio
Im medienpädagogischen Projekt NewcomerRadio werden geflüchtete Jugendliche spielerisch das Medium Radio entdecken, Hörspiele produzieren und senden. Sie präsentieren die Ergebnisse ihrer Arbeit live im Asylzentrum und gestalten einen...


InclusionDes
Ein europäisches Medienprojekt zur besseren Inklusion von Sendungsmachenden mit migrantischem Hintergrund


Hörspiele aus der Werkstatt
Das ist der Blog der Hörspielwerkstatt - Hier gibt es unsere tollen Produktionen zum anhören!


YouEdiT.eu
Eine Plattform für Deine Stimme: YouEdiT - das europäische Jugendradioprojekt mit Partner-Redaktionen in Deutschland, Ungarn, Irland und Spanien. Wir sind die neue Generation und wir reden mit!


Radio Grenzenlos
In diesem medienpädagogischen Projekt geht es darum, Schüler_innen aus der Vorbereitungsklasse der Mathilde-Weber-Schule eine Stimme im Radio zu geben.


Our Voice
In diesem medienpädagogischen Projekt geht es darum, Schüler_innen aus dem "Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf" an der Beruflichen Schule Rottenburg eine Stimme im Radio zu geben.


Radio TuVilla
Das Partnerschaftsradio von Villa El Salvador und Tübingen. Radio TuVilla - la radio de hermanamiento de Villa El Salvador y Tübingen por Wüste Welle 96,6 y Stereo Villa 101,7 FM. Auf Wüste Welle 96,6 und Stereo Villa 101,7 UKW.


EinMission Possible
Transnationales Jugendpartizipationsprojekt. Junge Menschen untersuchen ihre jugendpolitische Umgebung journalistisch. Partner: Freies Radio Wüste Welle, BCB Bradford, act! e.V. und YMCA Bradford.

