Radio Micro-Europa Weblog/Artikel
Mo, 15.02.2021 16:18
Wie seid ihr von den Lockdown-Regeln im Alltag und in der Arbeit betroffen? Home Office, Home Schooling oder vielleicht gar nicht?
Studierende der Medienwissenschaft haben... weiterlesen »
Fr, 12.02.2021 15:58
Ist alles außergewöhnlich, das kein Einfamilienhaus, keine Student*innen-WG oder Mietswohnung ist? Ein Einblick in die wundersame Welt der alternativen Wohnformen mit Maja... weiterlesen »
Mo, 08.02.2021 17:11
In unserem Magazin befassen wir uns mit Burnout und Angst. Zwei Themen, die alle kennen, aber mit denen sich die Wenigsten auseinandersetzen wollen. Wir haben uns jedoch daran... weiterlesen »
Sa, 06.02.2021 18:11
Wann können wir wieder zu einer Art Normalität zurückkehren? Und wie sollte diese Normalität aussehen? Studiogespräch über ein Leben nach der Corona-Krise.
weiterlesen »
Do, 28.01.2021 17:27
Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch Europa und dessen Kultur. Es geht nach Island und Frankreich, aber gleichzeitig sprechen wir auch über kritische Themen wie... weiterlesen »
Di, 26.01.2021 16:41
Bücherverbrennung, entartete Kunst - Im Nationalsozialismus wurden Künstler*innen und Autor*innen zur Linientreue gezwungen, verfolgt oder ermordet. Manchen gelang es zu... weiterlesen »
Fr, 22.01.2021 10:11
Unterbezahlung, Unzufriedenheit, Zeitmangel: In Zeiten von Corona rücken Pflegeberufe noch stärker als bisher in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Ein Studiogespräch... weiterlesen »
Sa, 16.01.2021 11:49
Am Sonntag haben wir mal wieder eine Musikbox für euch:
Lorenzo de Finti Quartett, live im Jazzclub Tübingen, Set 1.
Schaltet ein und jazzt mit uns mit!
weiterlesen »
Fr, 08.01.2021 18:59
Wir kaufen und kaufen und kaufen. Nur, um zu - na was? Genau: Wegzuwerfen. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, uns immer tiefer in die Sackgasse einer... weiterlesen »
Sa, 02.01.2021 10:48
Unser Studioggast: Martin Walz, Geschäftsführer von Martin Walz Elektro- und Solartechnik in Simmozheim bei Calw. Es dreht sich alles rund um Sonnenenergie.
weiterlesen »