Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Hölderlin im Turm
Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (358) „Hölderlin im Turm“ am Mittwoch, den 14, April 2021, 14-15 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Live-Stream im Internet.
Der Link zum Anhören im Internet:
https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek:
http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zur Homepage:
Moderation: Nurijan Rasidova
Technik: Sergej Maltsev
Inhalt der Sendung
Seit Mitte März hat das Tübinger Hölderlinmuseum wieder geöffnet! Der Turm am Neckar ist das Wahrzeichen der Universitätsstadt. Das Turmzimmer im ersten Stock war fast 40 Jahre lang Wohnort unseres Nationaldichters Friedrich Hölderlin (1770-1843) – manche sagen, der Freigeist vom Neckar sei in dieser Zeit von 1807 bis 1843 langsam, aber sicher der Einsamkeit und dem Wahnsinn anheimgefallen – andere wiederum behaupten felsenfest: „Der Hölderlin isch et verruckt gwä!“ Wie viel hinter diesen Gerüchten steckt und was euch im Hölderlinmuseum sonst noch erwartet, erfahrt ihr in unserem heutigen Projekt-Beitrag von Studentinnen und Studenten der Rhetorik an der Eberhard-Karls-Universität unter Leitung von Bernadette Schoog.
Musik
01 Edward Sharpe & The Magnetic Zeros – Home (2009)
02 Coldplay – The Scientist (2002)
Audio
Nurijan_Rasidova_-_Hoelderinmuseum_192kbps_Teaser.mp3
Sendetermine
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
