Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Radio Micro-Europa: Sendung (429) „New York - Batschka und zurück“ am Sonntag, den 2. Oktober 2022 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6... weiterlesen »
Fast jeder war schon einmal im Ausland. Das Reisen fasziniert uns Menschen. Die Neugierde, Neues zu entdecken treibt uns in die weite Welt hinaus. Und doch reist jeder so ganz... weiterlesen »
Am 25. September 2019 hat Nina Reiter mit ihrer Band Phraim ein Konzert im Tübinger Jazz-Club gegeben. In unserer Sendung gibts nun den zweiten Teil des Konzertes. Schaltet... weiterlesen »
Schon immer gibt es in unserer Gesellschaft Verschwörungstheorien, bei denen viele nur den Kopf schütteln können. Vor allem die derzeitige Corona-Pandemie bietet hierbei... weiterlesen »
„Ich habe Rückenschmerzen“ – ein Satz, den man öfters hört oder vielleicht selbst schon einmal gesagt hat. Denn rund 80 Prozent der Deutschen leiden unter... weiterlesen »
In den USA gilt Schwangerschaftsabbruch vielerorts noch als Mord, in El Salvador sogar eine Fehlgeburt, in Chile ist Abtreibung nach einer Vergewaltigung erst seit 2017 erlaubt... weiterlesen »
Hörspiele sind in unserem Institut ein beliebtes Format um eine praktische Arbeit – ein sogenanntes Werkstück – abzugeben. Die Hörspiele entstehen im Bachelor- oder... weiterlesen »
Christina Elmer ist stellvertretende Entwicklungschefin beim Nachrichtenmagazin „DER SPIEGEL“ und die erste Teilnehmerin des „Journalist-in-Residence“-Programms im... weiterlesen »
Victoria Marciniak, Bachelor-Absolventin der Tübinger
Medienwissenschaft, hat den Deutsch-Polnischen
Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis 2021 gewonnen. Der Titel ihres... weiterlesen »
In vielen Köpfen ist die Diagnose „Krebs“ mit einem Todesurteil gleichzusetzen. Aber wie geht man überhaupt mit so einer Diagnose um? Wie kommen Angehörige mit der... weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
