Politik & Gesellschaft
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Wie seid ihr von den Lockdown-Regeln im Alltag und in der Arbeit betroffen? Home Office, Home Schooling oder vielleicht gar nicht?
Studierende der Medienwissenschaft haben... weiterlesen »
Ist alles außergewöhnlich, das kein Einfamilienhaus, keine Student*innen-WG oder Mietswohnung ist? Ein Einblick in die wundersame Welt der alternativen Wohnformen mit Maja... weiterlesen »
Wann können wir wieder zu einer Art Normalität zurückkehren? Und wie sollte diese Normalität aussehen? Studiogespräch über ein Leben nach der Corona-Krise.
weiterlesen »
Unterbezahlung, Unzufriedenheit, Zeitmangel: In Zeiten von Corona rücken Pflegeberufe noch stärker als bisher in den Fokus der öffentlichen Diskussion. Ein Studiogespräch... weiterlesen »
Unser Studioggast: Martin Walz, Geschäftsführer von Martin Walz Elektro- und Solartechnik in Simmozheim bei Calw. Es dreht sich alles rund um Sonnenenergie.
weiterlesen »
Heute geht es um Zufriedenheit und um Unzufriedenheit. Ihr werdet Geschichten von Menschen hören, die unzufrieden waren und nun zufrieden sind, von Menschen, die die... weiterlesen »
In unserer kommenden Sendung möchten wir aus sicht eines Dozenten wissen, wie die Online-Lehre denn für Lehrende so ist. Im Studiogespräch ist Ulrich Hägele, Chefredakteur... weiterlesen »
Heimat! Wir alle verbinden verschiedene Aspekte mit diesem Begriff. So auch die Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen. Zusammen mit ihren Lehrern Antje Müller und... weiterlesen »
Man sagt, dass der Ausbruch der Corona-Pandemie der Digitalisierung einen enormen Schub verliehen hat. Welche Auswirkungen das auf Job, Studium und Schule hat, erfahrt ihr in... weiterlesen »
Blutkrebs: Ein Begriff, der nicht nur eine Krankheit beschreibt, sondern viele verschiedene Krebserkrankungen des blutbildenden Systems. Blutkrebs kann jeden treffen und so ist... weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
