Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Dorothee Kimmich spricht mit dem diesjährigen Poetikdozentur-Träger Christian Baron über seinen Debut-Roman "Ein Mann seiner Klasse" und seine bewegte Kaiserslauterner... weiterlesen »
Eine Jugendband aus Tübingen, ein origineller Soundtrack zum Hörspiel „Der Krieg der Knöpfe“ und das Ziel: Eine eigene Schallplatte.
weiterlesen »
Im Alltagstrott machen sich schnell Gewohnheiten breit: Dinge, die für uns zur Normalität gehören, hinterfragen wir nicht, sondern nehmen sie als simple Tatsachen wahr.
weiterlesen »
Eine neue Ausgabe von "Konfetti für die Ohren". Es geht um Traumtagebücher, um gute und schlechte Träume und ja: auch um Alpträume.
weiterlesen »
Im Studiogespräch erzählt der Lead-Singer von Strahlemann von der Gründung der Band und vielen der Ideen hinter den Songs ihrer Debüt-EP.
weiterlesen »
Anlässlich der Poetikdozentur 2022 sind Ingo Schulze und Dževad Karahasan zu Gast im CampusFunk-Studio.
weiterlesen »
Im Studiogespräch mit Maria Kontomari ist Tom Hagenauer, ehemaliger Redaktionsleiter des SWR-Studios auf dem Tübinger Österberg und leidenschaftlicher Jazzfan.
weiterlesen »
Anlässlich der Mediendozentur 2022 sind Ingo Schulze und Dževad Karahasan zu Gast im CampusFunk-Studio.
weiterlesen »
Der kleine Club in der Tübinger Haaggasse wird 50. Eine Jubiläumssendung von und mit Ulrich Hägele, Lukas Bach, Andreas Bauernfreund und Karin Bürkert.
weiterlesen »
Micro-Europa-Moderator Kossi Themanou unterhält sich mit seinen beiden Studigästen Armand Ligouis und Kafalo Sékongo darüber, was es heißt, eine bikulturelle Familie zu... weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
