Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Micro-Europa-Moderator Kossi Themanou unterhält sich mit seinen beiden Studigästen Armand Ligouis und Kafalo Sékongo darüber, was es heißt, eine bikulturelle Familie zu... weiterlesen »
Paula hat am 26.11. ihre neue Single "1000 Worte" released. Aus diesem Anlass wiederholen wir das Interview mit ihr aus dem August. Viel Spaß und streamt fleißig!
weiterlesen »
Spacemachine ist eine junge Stonerrock-Band aus Tübingen. Kurz vor dem Release ihres ersten Studioalbums hat sich Micro-Europa-Moderatorin Lina Kuhnle mit Rebecca (Vocals),... weiterlesen »
Die Folgen des französischen Kolonialismus sind heute noch in Europa und Afrika zu spüren. Carina Stickel ist Doktorandin an der Universität Tübingen und Ibrahima Ndiaye... weiterlesen »
Marina Abramovic gilt als die "Mutter der Performance-Kunst". Wie sie zu diesem Status gelangte und was Performance-Kunst überhaupt ist, erfahrt ihr in dieser Sendung, unter... weiterlesen »
Das Quartett „The Real Mob“ um Bastian Rossmann am Schlagzeug bringt uns die Musik des großartigen Tenorsaxophonisten Hank Mobley nahe. Live im DAI.
weiterlesen »
Vielen Erwachsenen mangelt es an Bewegung. Dabei ist regelmäßige Bewegung für uns Menschen unabdingbar, um gesund zu bleiben. Wenn wir uns bewegen, führt das auf Dauer zu... weiterlesen »
Wir bringen euch durch die konzertlose Corona-Zeit! Juliana Blumenschein gastierte am 22. Mai 2019 mit ihrem Quintett im Tübinger Jazzclub. Radio Micro-Europa hat das Konzert... weiterlesen »
Der Hölderlinturm in Tübingen ist wieder geöffnet! Seit Mitte März stehen die Türen des Stadt-Museums am Neckar offen für alle Poesie-Fans, aber auch für alle, die sich... weiterlesen »
Nadine Ghiba hat im Rahmen ihrer Bachelorarbeit die Stadt Meran besucht und erkundet. Sie hatte dabei großes Glück, denn das alles tat sie bevor Corona dort ausbrach und für... weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
