Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Welche Mythen ranken sich rund um das Rauschmittel “Cannabis”? Ist Cannabis eine Einstiegsdroge? Und: Wie sieht eigentlich ein “Typischer Kiffer” aus?
weiterlesen »
Am 8. November 2022 stehen wieder Wahlen in Amerika an. Dieses Mal wird zwar kein Präsident gewählt, dafür aber ein neues Parlament. In der Sendung geht es um die politische... weiterlesen »
Was ist dein Bachelor-Abschluss eigentlich wert? Charlotte Hartig und Hanna Schlieder beleuchten verschiedene Perspektiven?
weiterlesen »
Radio Micro-Europa: Sendung (429) „New York - Batschka und zurück“ am Sonntag, den 2. Oktober 2022 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6... weiterlesen »
Jede Stadt hat sie. Ob klein, ob groß, ob jung oder alt, manchmal versteckt, manchmal protzig; historische Spuren im Stadtbild findet man überall.
weiterlesen »
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist schon seit beinahe einem halben Jahr im Gange und noch immer gibt es Kämpfe um die Deutungshoheit über die Geschehnisse.
weiterlesen »
Am 10. April 2022 stehen unsere Nachbarn aus Frankreich vor einer wichtigen Entscheidung: fünf weitere Jahre Macron oder doch die rechtsextreme Marine Le Pen? Danach sieht es... weiterlesen »
Schon immer gibt es in unserer Gesellschaft Verschwörungstheorien, bei denen viele nur den Kopf schütteln können. Vor allem die derzeitige Corona-Pandemie bietet hierbei... weiterlesen »
Wir denken an den Anschlag 2019 in Hanau und die dazu gehörigen Berichte in den Medien. Unsere Sendung thematisiert diskriminierende Begriffe in den Medien aber auch den... weiterlesen »
Von Pétanque-Partien in Südfrankreich, Mikroplastik-Müll, Einsiedler-Elfen auf Island und Vandalismus in Tübingen - eine bunte Magazin-Sendung von und mit Tanja Kipke und... weiterlesen »
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
