Login

  Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales


Radio Micro-Europa


Beiträge & Artikel

Berichten über den Krieg. Feature von Viktoria Achtelik, Teil 1 (478)

Titelbild: Walter Kleinfeldt – Englischer Panzer an der Westfront 1918

Radio Micro-Europa: Sendung (478) „Berichten über den Krieg. Feature von Viktoria Achtelik, Teil 1“ am Sonntag, den 2. Juli 2023 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 MHz, auch als Livestream im Internet

Wiederholungen: Mittwoch, den 5. Juli 2023, 17 bis 18 Uhr und Freitag, den 7. Juli 2023, 00 bis 01 Uhr

Der Link zum Anhören im Internet:
https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream

Der Link zu unserer Mediathek:
http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/ 

Der Link zu unserer Homepage:
https://micro-europa.de/

Moderation: Simon Ruck

Autorin: Viktoria Achtelik

Technik: Simon Ruck, Kolja Tschorsch, Robin Glücker, Max-Philipp Schreckenbach

Redaktion: Ulrich Hägele

Titelbild: Walter Kleinfeldt – Englischer Panzer an der Westfront 1918

Inhalt der Sendung

Wer berichtet über den Krieg? Viktoria Achtelik spricht mit Andrea Beer, Stefan Maier und Ulrich Hägele über den Alltag und die Arbeit von Kriegsreporter:innen sowie die Geschichte der Kriegsberichterstattung.

Andrea Beer ist Journalistin beim WDR und arbeitete bereits für fünf Jahre als Korrespondentin im Studio Südosteuropa in Wien. Im November 2021 ging sie für die ARD in die Ukraine und berichtet seit nun etwa 16 Monaten über den russischen Angriffskrieg.

Stefan Maier arbeitet als Auslandsreporter für den SWR. Er ist häufig in Krisengebieten unterwegs und produziert Beiträge unter anderem für Tagesschau und Tagesthemen, den Weltspiegel und Arte.

Ulrich Hägele ist Privatdozent am Fachbereich Visuelle Anthropologie und Medienkultur an der Uni Tübingen. Als Fotohistoriker beschäftigt er sich intensiv mit der Geschichte der Kriegsfotografie. Zudem betreut er als Mitarbeiter des Zentrum für Medienkompetenz den Tübinger Campusfunk Radio Micro-Europa.

Teil 1 des Features taucht ein in die historische Entwicklung von Kriegsfotografie und
-berichterstattung. Andrea Beer und Stefan Maier geben Einblick in ihren Alltag, erzählen von der Vorbereitung auf die Arbeit in Krisengebieten und den Umgang mit den Grausamkeiten des Krieges.

Musik

01 Pur – Kein Krieg (1991)

 


Audio

Download (412,35 KB)
478_Teaser.mp3



Sendetermine

Radio Micro-Europa

02.07.2023 12 Uhr

Radio Micro-Europa

05.07.2023 17 Uhr

Radio Micro-Europa

07.07.2023 00 Uhr




SENDUNG SUCHEN








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de