Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Der Krieg und der Jazz (421)
Radio Micro-Europa: Sendung (421) „Der Krieg und der Jazz“ am Dienstag, den 27. Dezember 2022 von 16 bis 17 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Livestream im Internet
Der Link zum Anhören im Internet:
https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek:
http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage:
https://micro-europa.de/
Moderation: Maria Kontomari
Studiogast: Tom Hagenauer
Autoren: Tom Hagenauer, Ulrich Hägele
Technik: Sergej Maltsev
Regie: Tino Fahrner
Redaktion: Ulrich Hägele
Gäste: Svetlana Marinchenko, Tamara Lukasheva, Andrey Lobanov, Markus Harm und Alexey Podymkim
Inhalt der Sendung
Im Studiogespräch mit Maria Kontomari ist Tom Hagenauer, ehemaliger Redaktionsleiter des SWR-Studios auf dem Tübinger Österberg und leidenschaftlicher Jazzfan. Inspiriert durch eine Reihe an Konzerten im Tübinger Jazzclub führt er Interviews mit russischen und ukrainischen Musikern. Wie gehen sie mit dem Krieg um? Was kann Musik bewirken? In den Interviews berichten Svetlana Marinchenko, Tamara Lukasheva und die Mitglieder des Unison Soul Quintetts von ihren Erfahrungen und ergründen persönlich geprägte Perspektiven auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine.
Audio
421_Krieg_und_Jazz_Teaser.mp3
Sendetermine