Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Nachhaltigkeit
Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (373) „Nachhaltigkeit“ am Mittwoch, den 23. Juni 2021 von 14 bis 15 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Live-Stream im Internet.
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/
Moderation: Jannik Köhler
Autorinnen: Verena Schmid, Marlene Wittmann
Technik: Christian Schubert
Redaktion: Ulrich Hägele
Inhalt der Sendung
Antworten suchen wir in der heutigen Micro-Europa-Sendung auf der Wüsten Welle. Wir berichten von Aktivisten, die unansehnlichen Plastikmüll in Kunst verwandeln und so auf Missstände aufmerksam machen wollen. Außerdem stellen wir die Initiative „foodsharing“ vor und schauen, was die Tübinger Teilnehmenden genau machen, um wertvolle Lebensmittel zu retten.
Und neben Plastik und Lebensmitteln soll es auch um unsere Kleidung gehen – ist die Jeans eine Umweltsünde?
Musik
01 Moi et les autres – Bio (2018)
02 King Gizzard and the Lizard Wizard – Planet B (2019)
03 Elvis Costello – Waiting for the End of the World (1977)
04 Marvin Gaye – Mercy Mercy Me (The Ecology) (1971)
05 STORME – Back to Her (2019)
06 Albert Hammond – It Never Rains in Southern California (1972)
07 Woody Herman & His Orchestra – Woodchopper’s Ball (1945)
08 David Bowie – Blue Jean (1984)
09 Cooley Savant – Climate Change (2018)
Audio
Sendung_373_Nachhaltigkeit.mp3
Sendetermine
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
