Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Faszination Brettspiele
Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (368) „Faszination Brettspiele“ am Mittwoch, den 26. Mai 2021, 14-15 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Live-Stream im Internet.
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zur Homepage: https://micro-europa.de/
Moderation: Elias Mohr
Autor: Elias Mohr
Redaktion: Ulrich Hägele
Inhalt der Sendung
01
Zunächst kommt Spieleforscher Jens Junge zu Wort. Er berichtet über die Geschichte des Brettspiels, wie es Kultur und Gesellschaft beeinflusst, was Corona für das Brettspiel bedeutet und welche Schnittstellen es zwischen analogen und digitalen Spielen gibt.
02
Thomas Sing ist Spieleentwickler und Matthias Wagner Brettspielredakteur. Sie erklären Schritt für Schritt, wie ein Brettspiel entsteht und was ein gutes Spiel ausmacht.
03
Im letzten Teil der Sendung geht es um den Boom der Brettspiele durch die Corona-Pandemie, die Digitalisierung der Brettspielszene und ob wirklich die ganze Branche davon profitiert, dass mehr gespielt wird. Jens Junge, Thomas Sing und Matthias Wagner berichten außerdem, wie sie die Zukunft der Brettspiele einschätzen.
Musik:
01 The Cardigans – My Favourit Game (1998)
02 Levellers – The Game (1991)
03 Royal Republic – Everybody Want‘s to be an Astronaut (2012)
04 The Rolling Stones – Tumbling Dice (1972)
05 Klaus Lage – Monopoli (1985)
Audio
Sendung_367_Elias_Mohr_-_Brettspiele_Ton-Teaser.mp3
Sendetermine
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
