Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
Radio Micro-Europa
Beiträge & Artikel
Visionen und O-Saft
Radio Micro-Europa Sendung (323): „Visionen und O-Saft“ am Sonntag, den 8. November 2020 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Live Stream im Internet.
Der Link zum Anhören im Internet:
https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek:
http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Wiederholung: Donnerstag, den 12. November 2020 von 16 bis 17 Uhr
Moderation: Mirko Geyer
Autorinnen: Carolin Aicholz und Sarah Sommerau
Technik: Sergej Maltsev
Redaktion: Mirko Geyer
Inhalt der Sendung
Heute wartet „Visionen und O-Saft“ auf euch. Die Studentinnen Carolin Aicholz und Sarah Sommerau gehen in ihrem Podcast unterschiedlichsten Themen nach.
Folge 1 dreht sich ganz um das Thema „Studieren Zuhause“ und warum das so schwer ist.
Folge 2 befasst sich mit der Ernährung des allgemeinen Studierenden und warum in der Küche nicht immer alles Glat laufen kann.
Folge 3 behandelt Nachhaltigkeit und wie wir alle ein Stück zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen können.
Folge 4 schließt unsere heutige Sendung ab und handelt von unserem Dozenten Dr. Ulrich Hägele und seinen Erfahrungen in der Videolehre seit Corona.
Den gesamten Podcast könnt ihr auf der Seite „Visionen und O-Saft“ hören, sowie auf Social-Media.
Musik
01 Tom Gregory – Fingertips (2020)
02 Imagine Dragons – Radioactive (2012)
03 Nico Santos – Wings (2020)
04 Lena – Traffic Lights (2015)
05 Dan Vasc – Toss a Coin to your Witcher (2019)
06 Dead by April – As a Butterfly (2014)
07 One Republic feat. Timbaland – Apologize (2007)
08 Sean Paul – She Doesn`t Mind (2012)
09 Linkin Park – One More Light (2017)
10 Alina Gingertail – Oakvale (2019)
Audio
Ton_Teaser_0811.mp3
Sendetermine
SENDUNG SUCHEN
KATEGORIEN
