Login

  Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales


Radio Micro-Europa


Beiträge & Artikel

Älter werden (640)

Setzt ihr euch viel mit dem Thema "älter werden" auseinander? Es ist ein Prozess der jede*n betrifft und trotzdem bestehen nach wie vor sehr viele Barrieren für ältere Menschen, die es ihnen erschweren am alltäglichen Leben teilzuhaben.

Radio Micro-Europa: Sendung (640) „Älter werden“ am Sonntag, den 5. Oktober 2025, 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6. Auch als Live Stream im Internet. 

Wiederholung: Freitag, 10. Oktober 2025, 00-01 Uhr.

Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/ 

Moderation: Kristin Müller und Stella Bruttini
Technik: Selina Lauble 

Inhalt der Sendung
Heute sprechen wir über ein spannendes Thema: Die Beziehung älterer Generationen zur modernen Technik. Smartphones, Tablets und soziale Medien sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken – aber wie sieht es eigentlich bei unseren Großeltern aus? Immer mehr Senioren entdecken diese digitalen Möglichkeiten für sich. Doch wie einfach oder schwer fällt ihnen der Umgang damit? Und welche Herausforderungen bringt das mit sich? Wir haben nachgefragt! 

Die Sendung ist im Rahmen eines Hörfunkworkshops im Masterstudiengang Digitale Kommunikation an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften entstanden. Die Leitung hatte Ulrich Hägele. 

Musik
01 Little Simz – Point and Kill (2021)
02 Erasure – Oh l'Amour (1986)
03 Mac Miller – What's the Use (2018)
04 Udo Jürgens – Ich war noch niemals in New York (1982) 


Audio

Download (1,5 MB)
Teaer_640.mp3



Sendetermine

Radio Micro-Europa

05.10.2025 12 Uhr

Radio Micro-Europa

10.10.2025 00 Uhr




SENDUNG SUCHEN








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de