Login

  Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales


Radio Micro-Europa


Beiträge & Artikel

Literaturgespräch mit Margit Weber (604)

Wieder mal ein aufregendes Literaturgespräch, diesmal mit der Autorin Michelle Margit Weber, Thema ist unter anderem ihr Roman „die Physik des Todes“.

Radio Micro-Europa: Sendung (604) "Literaturgespräch mit Margit Weber" am Sonntag, den 30. März 2025 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6, auch als Livestream im Internet. 

Wiederholung: 04.04.25, 00-01 Uhr.

Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/ 

Moderation: Dorinne Schnabel
Technik: Valentin Sturm
Studiogast: Margit Weber
Redaktion: Ulrich Hägele 

Inhalt der Sendung:
Zu sich ins Studio eingeladen hat Dorinne Schnabel heute Michelle Margit Weber. Sie schrieb von 2015 bis 2019 am Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Tübingen (auf dem Campus Morgenstelle) ihre Doktorarbeit. Momentan lebt sie in der Schweiz und sie hat vor kurzem ihren ersten Roman „die Physik des Todes“ im Selfpuplishing herausgebracht.  

Die beiden sprechen zunächst einmal darüber, was Michelle dazu gebracht hat ein Buch im Selfpublishing zu veröffentlichen, wie ihre eigene Schreibroutine aussieht und ob sie Vorbilder hat. Zum Abschluss werden wir auch Ausschnitte aus ihrem Werk hören.  

Musik:
01 Carmen Miranda – Rebola a bola (1941)
02 Departure – Don't Bother (Live im Tübinger Brix, 2023)
03 Claire Rosinkranz – Never Goes Away (2023)
04 The Beatles – I Just Don't Understand (1963)
05 Club des Beluges – Save A Little Love For Me (2016) 


Audio

Download (1,93 MB)
Teaser_604.mp3



Sendetermine

Radio Micro-Europa

04.04.2025 00 Uhr

Radio Micro-Europa

30.03.2025 12 Uhr




SENDUNG SUCHEN








Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de