Wellenreiter
Beiträge & Artikel
 Mexiko ist mehr als Mariachi-Musik: Miriam Hernandez möchte den Wüste-Welle-Hörer_innen die vielfältigen Rhythmen ihrer Heimat nahebringen... 
 weiterlesen »
 Wer ins Studio von „Radio Micro-Europa“ blicken will, muss dazu die schönen Räumlichkeiten der Wüsten Welle verlassen: Die ehemals dem Uniradio zugehörige Redaktion hat... weiterlesen »
 M 13 wird 18. Und ist damit beinahe so alt wie die Wüste Welle selbst... 
 weiterlesen »
 „Zwei Verrückte  haben sich gefunden“ – so Heidemarie. Aber eigentlich ist die Geschichte noch viel verrückter: Welcher Zehnjährige kommt schon auf die Idee, die... weiterlesen »
 Der Name Pooja kommt aus dem Indischen und bedeutet Kontemplation. 
Die Sendung an sich hat zwar keinen indischen Touch, doch den hatte der Gründer, der lange Zeit in Indien... weiterlesen »
 Auf eine innere Reise durch die ganze Welt möchte Milena Jakubaszek Euch mitnehmen. 
 weiterlesen »
 Garage Rock und Punkmusik - Das ist die Musik, die bei Milena Baitinger zu hören ist. Bereits als Jugendliche interessierte sie sich für diese Musikrichtung. In dieser Zeit... weiterlesen »
 Wenn ihr schon mal am Montag Abend zwischen 22 und 23 Uhr das Radio angeschaltet habt und Euch schallte „love and understanding“ entgegen und ein Reggae-Rythmus schaukelte... weiterlesen »
 Die Sendung „Treffpunkt Tübingen“ stellt alle vier Wochen Donnerstags von 15 bis 16 Uhr unsere Stadt aus der Sicht der beiden Jugendlichen Sadaf und Jan vor. 
 weiterlesen »
 Seit Juni 2002 ist Georg Pichler von der Redaktion Attac nun bei der Wüsten Welle. Anfangs waren in dieser Redaktion noch 7 Sendungsmachende dabei. Außer Georg Pichler alles... weiterlesen »
 
		 
		



 
		
		 
	
 
			 
			 
			



