Radio Micro-Europa Weblog/Artikel
Mi, 30.08.2017 12:29
In unserer zweiten Sendung zum Thema Ehrenamt und freiwillige Aufgaben geht es unter anderem um dieses Thema und die Frage:
weiterlesen »
Do, 17.08.2017 13:37
In der Micro Europa-Sendung "Alles freiwillig I" hören wir etwas über freiwilliges Engagement in verschiedenen Bereichen.
weiterlesen »
So, 30.07.2017 14:57
Studiotalk mit den Poetryslammern Timo Brunke, Bas Böttcher und Lars Ruppel zur diesjährigen Kampagne der Kulturregion Stuttgart: #sprichklartext
weiterlesen »
Mi, 19.07.2017 14:50
Profisportler, Youtuber, Hardcore-Musiker: In der Sendung "Alternative Lebensstile" stellen wir euch Menschen mit unkonventionellen Lebenswegen vor.
weiterlesen »
Di, 18.07.2017 21:34
Uns gehört die Stadt! – Handyvideos in der urbanen Alltagskultur. Ein Kooperationsprojekt der Künstlerinnen Eva Paulitsch und Uta Weyrich und Studierenden des Instituts... weiterlesen »
Fr, 07.07.2017 11:17
Am 20. März 2017 zerstörte ein Brand das historische Archiv des Tübinger Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft. Im Studiotalk spricht Theresa Krampfl... weiterlesen »
Mi, 05.07.2017 12:01
In dieser Sendung geht es um aktuelle Themen im Bereich des Journalismus und der Alten und Neuen Medien aus dem Blickwinkel der Medienethik mit den Gästen Dr. Jessica Heesen... weiterlesen »
Di, 04.07.2017 10:42
Zu Gast bei unserem Studiotalk ist heute Peter Krieger, Professor für Kunstgeschichte an der Nationaluniversität in Mexiko Stadt und derzeit für ein Forschungssemester in... weiterlesen »
So, 25.06.2017 16:03
Zwei Lehrer reisen mit einer Schulklasse nach China. Bei Micro-Europa erfahrt ihr wie die Reise war und was das China Zentrum Tübingen so macht.
weiterlesen »
Mi, 21.06.2017 10:18
Ob mit dem Zug durch Europa oder mit dem Rucksack durch Asien – nach der letzten Klausur heißt es für viele Studierende erstmal „nichts wie weg“. Dabei bieten sich auch... weiterlesen »