Radio Micro-Europa Weblog/Artikel
Mi, 17.01.2024 22:19
Pia Eschenbach stellt euch das Inselradio Mallorca vor, Katharina Schulz geht der Geschichte des Piratenradios auf den Grund.
weiterlesen »
Do, 11.01.2024 22:43
Redakteur*innen vom Tübinger CampusFunk schauen sich die Musik aus unterschiedlichen Perspektiven an.
weiterlesen »
So, 31.12.2023 17:09
Im Sommersemester 2023 haben Masterstudierende der Medienwissenschaft an der Uni Tübingen in Gruppenarbeit Kurzhörspiele entworfen und produziert.
weiterlesen »
Sa, 30.12.2023 13:11
Im Tübinger Jugendclub Bricks spielten am 10. März 2023 die Bands Departure, Blackdrum und Belladonna.
weiterlesen »
Do, 28.12.2023 23:32
Imke Lichterfeld von der Universität Bonn über Schnappschüsse, Gemeinplätze und Erinnerungskultur in Annie Ernaux' "Die Jahre".
weiterlesen »
Do, 21.12.2023 00:25
In der heutigen Sendung werden zwei Hörspiele präsentiert, die von Medienwissenschaftsstudierenden der Uni Tübingen gemacht wurden.
weiterlesen »
Mo, 18.12.2023 17:28
Sexismus ist ein Alltagsproblem: In dieser Folge geht es um Sexismus und wie Frauen, auch Studentinnen an der Uni Tübingen, ihn täglich erfahren.
weiterlesen »
Do, 14.12.2023 16:09
Schwäbischer Folk? Ja, das geht. Thomas Theweleit, schwäbischsprachiger Singer/Songwriter, ist zu Gast bei Ulrich Hägele im Studio.
weiterlesen »
Mi, 13.12.2023 12:00
Was genau ist eigentlich toxische Männlichkeit? In ihrem Podcast-Beitrag "Vom Kinderzimmer ins Büro" erklärt Nele Schauer genauer, was es damit auf sich hat - und was wir... weiterlesen »
Mo, 11.12.2023 18:07
Kaum eine öffentliche Debatte ist so aufgeladen wie die um gendergerechte Sprache. Oft stoßen Glottisschlag, Gendersternchen und Co. vielerorts auf Ablehnung oder... weiterlesen »