Kunst & Kultur
Hörspiele aus der Werkstatt
September 2015
Dezember 2020
Beiträge & Artikel
In dieser rund zehnstündigen Hörserie begleiten wir das junge Mädchen Trixi auf dem Weg in das Erwachsensein und durch eine Welt, in der alles möglich ist und die Liebe... weiterlesen »
Zwei Gruppen – ein Thema.: eine alte Dame verschwindet. Bastian, Dennis, Jannik, Lorenz und Jennifer machten daraus ein Stück mit dadaistischen Qualitäten.
weiterlesen »
Das hätte niemand gedacht!
weiterlesen »
Diese Bewohnerin ist Frau Kruschke schon lange ein Dorn im Auge. Oder?
weiterlesen »
Da lauert sie, die Kruschke - auf die Dramen, die sich in einem solchen Wohnblock abspielen können.
weiterlesen »
Ja, so ein Wohnblock ist eine ganze Welt für sich. Und wenn man einmal die Hausmeisterstelle inne hatte, so muss man doch immer noch danach schauen, daß alles mit rechten... weiterlesen »
"Weibliche Vielfalt in Führungspositionen"
weiterlesen »
Jeweils im Februar findet unser dreitägiger Hörspiel-Workshop für AbsolventInnen eines freiwilligen sozialen Jahrs oder des Bundesfreiwilligendienstes statt.
weiterlesen »
Im Frühjahr 2015 veranstalteten wir monatliche Hörspieltage. Beim ersten Hörspieltag schlug ich vor, den Krimi einzudampfen. Man war begeistert. Schnell vervielfältigte... weiterlesen »
JETZT AUF
SENDUNG
Themenwechsel
Wiederholung vom 08.10.2025

05
Nightlife
Popmusik mit all ihren Gattungen. Lieder zu einem bestimmten Thema und...
06
LOKALMAGAZIN
Eure Infoalternative für die Region :: Aktuelle Meldungen,...
07
LOKALMAGAZIN
Eure Infoalternative für die Region :: Aktuelle Meldungen,...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

M 13

Di, 21.10.2025
14:00
Aktuelle Alben aus diversen Genres jenseits des Mainstreams.
Buntfunk

Do, 23.10.2025
09:00
Deutsche Songs zum Thema Essen und Speisen gibt es in dieser Buntfunk Sendung. Teil 1
M 13

Di, 28.10.2025
13:00
Aktuelle Alben aus diversen Genres jenseits des Mainstreams.
Buntfunk

Do, 30.10.2025
08:00
Ein Buchtipp rund um die deutsche Pop Musik in dieser Sendung. Buchtautor Wolfgang Zechler im Telefoninterview.