Radio Micro-Europa Weblog/Artikel
Mo, 25.03.2024 05:23
Ein Ausflug in die wundervolle Welt des Drags auf dem Hamburger Kiez.
weiterlesen »
Mo, 18.03.2024 23:06
Nico von Hauff unterhält sich mit jüdischen Menschen über Holocaustleugner, Antisemitismus und die deutsche Erinnerungskultur.
weiterlesen »
Mi, 13.03.2024 19:23
Clara von Obernitz unterhält sich mit Studierenden über die kleinsten Studiengänge der Uni Tübingen, die "Orchideenfächer".
weiterlesen »
Fr, 08.03.2024 05:33
Reicht die deutsche Erinnerungskultur aus, oder was sonst können wir gegen den wachsenden Antisemitismus in Deutschland tun?
weiterlesen »
Fr, 01.03.2024 23:50
Stefan Zeh spricht vom Autorenleben, der Büchermesse in Stuttgart und seinem neuen Buch "Fataler Wahn".
weiterlesen »
Mi, 21.02.2024 23:57
Studiogespräch mit Schiedsrichter Jonathan Woldai über den Schiedsrichteralltag, Diskriminierung und Sexismus im Fußball.
weiterlesen »
Do, 15.02.2024 23:47
Im Hörspiel "Olymp" geht es um eine anstrengende Bergtour des Olymps, in "Männergrippe" um die Viren Buck und Terry, die die Nasalhöhle erforschen.
weiterlesen »
Fr, 09.02.2024 13:25
Studierende aus dem ersten Semester im Fach Medienwissenschaft an der Uni Tübingen berichten von ihren Erfahrungen bzgl. wohnen, leben und studieren.
weiterlesen »
Do, 25.01.2024 14:31
Im Studiogespräch berichtet Franziska Becker über ihre Recherchen zum Angriff der Nazis auf die jüdische Gemeinde Baisingen.
weiterlesen »
Mi, 17.01.2024 22:19
Pia Eschenbach stellt euch das Inselradio Mallorca vor, Katharina Schulz geht der Geschichte des Piratenradios auf den Grund.
weiterlesen »