Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
flinta*-ratschlag
Beiträge & Artikel
Thalestris:: Frauenbuchladen Tübingen
Nicola Poppe und Kornelia Wagenblast haben 1979 zusammen mit sieben anderen Frauen den Frauenbuchladen "Thalestris" gegründet. Da sie durch die Einnahmen des Frauenbuchladens ihre Lebensunterhaltskosten nicht decken können, führen sie den Frauenbuchladen ehrenamtlich und arbeiten hauptberuflich im Landestheater Tübingen (LTT) und für einen Stuttgarter Verlag.
Nicola und Kornelia haben sich schon während ihres Studiums, als sie einen Studienaustausch in den USA gemacht haben, mit dem Thema "Feminismus" und "Frauenbewegung" beschäftigt. Dort hat Nicola dann auch eine Weile in einem Frauenbuchladen mitgewirkt. Somit kam die Idee auf, auch in Tübingen gemeinsam einen Frauenbuchladen zu gründen.
Bei ihrer Namensfindung für den Frauenbuchladen, haben sie sich von der Künstlerin Judy Chicago und ihrem Werk "The Dinner Party" inspirieren lassen. Darin sind alle historisch bedeutsamen Frauen aufgelistet, unter anderem auch die Amazonenkönigin "Thalestris", die für eine unabhängige Frau steht.
Der Frauenbuchladen soll Raum für Bücher und Frauen bieten, in dem Frauen unter sich sein können, sich vernetzen und beraten oder einfach mal einen gemeinsamen Kaffee trinken können. Die Literatur soll dabei den Teil, was das Ganze möglich macht, darstellen. Die von Frauen geschriebenen Romane, Biographien und Sachbücher, decken Themen wie Feminismus, Körper & Seele, Politik und Spiritualität ab.
Audio
Interview_Frauenbuchladen.mp3
KATEGORIEN
