Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
flinta*-ratschlag
Beiträge & Artikel
Jung*Feministin trifft Alt*Feministin
Vor 180 Menschen trafen sich an diesem Samstag die Bloggerin und Initiatorin des Twitter-Hashtags #aufschrei Anne Wizorek (Berlin) und die Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung Susanne Maurer (Marburg) zu einem Gespräch unter Frauen.
Die Beiden sprachen darüber, wie Feminismus heute aussehen kann und ob bzw. wie aktuelle feministische Diskurse sich von denen vor 30 Jahren unterscheiden. Feministinnen (aller Generationen und Zeiten) werden immer wieder stigmatisiert. Sie werden beleidigt und bedroht. Beide Frauen sind sich einig, dass feministische Forderungen auch heute noch aktuell sind. "Das Nervige am Feminismus ist. Es geht wirklich um was!" (Susanne Maurer). Und zwar darum, "Diskriminierungen ab(zu)schaffen und dem Status quo gehörig in den Arsch (zu) treten" (Anne Wizorek).
Die "Jung*Feministin" Anne Wizorek (Berlin) ist Initiatorin des Twitter-Hashtags #aufschrei, der 2013 sowohl online als auch offline eine Diskussion über Alltagssexismus erst in der deutschsprachigen Welt, später auch international, auslöste (#aufschrei #outcry #assez #gridala #roepterug). Sie schrieb ein Buch über das Phänonem und die Zukunft der Sexismusdebatte: "Weil ein #Aufschrei nicht reicht – Für einen Feminismus von heute" und arbeitet heute als Media Consultant und Speakerin. Sie schreibt regelmäßig für kleinerdrei.org und unter dem Twitterhandle @marthadear.
Die "Alt*Feministin" Prof. Dr. Dipl. Päd. Susanne Maurer ist Lehrstuhlinhaberin an der Uni Marburg für Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik. Sie ist u.a. spezialisiert auf die Bereiche Gesellschafts- und Geschlechtergeschichte Sozialer Arbeit sowie Bildungsprozesse in Sozialen Bewegungen, aktiv im "Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung". Maurer ist außerdem eine der Gründerinnen des BAF e.V. Tübingen.
Audio
Begrüßungsworte von Käthe Hientz (BAF) und Luzia Köberlein, der neuen Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und Integration der Sadt Tübingen.
Vorworte.mp3
Die Geschäftsführerin des BAF (Käthe Hientz) stellt Anne Wizorek und Susanne Maurer vor.
Vorstellung.mp3
Anne Wizorek stellt aktuelle feministische Aktionen und Diskurse im Netz vor.
1FemDiskurseimInternet.mp3
Susanne Maurer beschreibt den Beginn der neuen Frauenbewegung
2GemeinsamkeitAltNeu.mp3
Worum geht/ging es beim Feminismus?
3EsgehtumWas.mp3
Antifeminismus und Anfeindungen
4AntifemististischeRezeption.mp3
Zusammenarbeit von Feminist_innen
5ZusammenarbeitQuer.mp3
Feministisches Selbstverständnis und (alte) Feministinnen als Vorbilder
6Selbstverstaendnis-Vorbilder.mp3
Fragerunde Teil 1
7Fragerunde1.mp3
Veranstaltung(en) zu diesem Bericht
Sendetermine
Bilder







KATEGORIEN
