Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
FLINTA*-Ratschlag
Beiträge & Artikel
Holzmarktspektakel am 8. März 2013
Vor 102 Jahren wurde er zum ersten Mal gefeiert: der internationale Frauentag. Schon damals gab es viele wichtige Forderungen. Themen waren unter Anderem das Frauenwahlrecht, bessere Bedingungen und Gleichbehandlung im Erwerbsleben und der Schutz von Müttern und Kindern.
Manche haben vielleicht den Eindruck, diese Probleme wären von gestern. Betrachtet man die Situation der Frauen heute genauer, so stellt man fest, dass noch lange nicht alle Ziele verwirklicht sind. Vor allem international betrachtet ist die Lage der Frauen immer noch gravierend.
Deshalb setzen sich auch dieses Jahr am 8. März viele Frauen weltweit aktiv für weitere Fortschritte ein.
Wir waren mitten drin im Tübinger Holzmarktspektakel. Wie jedes Jahr sind viele engagierte Frauen zusasammengekommen um sich für die Rechte der Frau in jeder Hinsicht stark zu machen. Mit Musik, Tanz und Reden brachten sie ihre Anliegen zum Ausdruck.
Auch hier in der Wüsten Welle wurde der Frauentag engagiert umgesetzt. Den ganzen Tag über waren Frauen am Mikro und diskutierten gemeinsam über eigene Erfahrungen und bestehende Problematiken. So entstand ein Tag voller Gemeinsamkeiten, regem Austausch und einem Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Auf dem Tübinger Holzmarkt gab es auch in diesem Jahr wieder ein Programm mit Theatergruppen, Tanz, Vorträgen, offenem Mikro und vielem mehr – das Holzmarktspektakel. Es herrschte ein buntes Treiben und eine nette Atmosphäre.
Unsere Praktikantinnen Rebecca und Julia mischten sich unter die Leute und hörten sich ein bisschen um:
Audio
Holzmarkt2013.mp3
Download (3,35 MB)
Holzmarkt2013_2.mp3
Download (4,9 MB)
Holzmarkt2013_3.mp3
Download (8,4 MB)
Holzmarkt2013_4.mp3
KATEGORIEN
