Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
flinta*-ratschlag
Beiträge & Artikel
Der Buchtipp: “Erzähl mir Labyrinth.”
Labyrinthe, so scheint es, haben Konjunktur. Was hat es mit all diesen Labyrinthen auf sich?
Mit diesem hier auf jeden Fall etwas ganz Besonderes. Der Labyrinth-Platz in Zürich besteht nun seit zwanzig Jahren und ist ein Beispiel weiblichen Wirkens im öffentlichen Raum. In einem sogenannten “Problemviertel” als gemeinsamer Garten angelegt, wurde er zu einem Ort der Begegnung von Menschen verschiedenster Herkunft und Schicht. Sieben Frauen des Projekts erzählen in diesem Buch vom Werden eines eigensinnigen Wir, von Begegnungen und Herausforderungen, von gemeinsamen Aktivitäten und der Bedeutung des Platzes in politischer, persönlicher und symbolischer Hinsicht.
„Erzähl mir Labyrinth – Frauenkultur im öffentlichen Raum. 20 Jahre Labyrinthplatz Zürich.“ ist im Christel Göttert Verlag erschienen, umfasst 252 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen und kostet 25.- € .
Audio
Und sie geben Anregungen für Nachahmerinnen. “Erzähl mit Labyrinth” ist das Mut machende Dokument eines geglückten Projektes:
labyrinth.mp3
KATEGORIEN
