Politik & Gesellschaft, Infos und Regionales
flinta*-ratschlag
Beiträge & Artikel
FRAUENWELTEN
Einer Gruppe von Friedenaktivisten gelingt es, einen Bürgerkrieg zu beenden und einen Diktator durch eine verantwortungsbewusstere Staatslenkung zu ersetzen.
Eine Weltsensation.
Sollte man meinen. Wie kommt es dann aber, dass nur die Einwohner des betreffenden Landes davon wissen? Weil sie dieses Ziel ohne Tötungswaffen erreicht haben?
Weil diese Friedensaktivisten allesamt Frauen sind.
“Pray the Devil back to Hell” – so lautet der Titel eines der spannensten Filme des diesjährigen Filmfestes von Terre des Femmes. Vom 19. – 25 November wurden im Tübinger Kino Arsenal, im Studio Museum und im Rottenburger Kino Waldhorn Einblicke geboten in Frauenwelten, oder genauer gesagt, in die Welt von der Position der noch immer unbeachteteren Hälfte aus betrachtet.
Irene Jung, die das Filmfest leitet, war in der Frauenhour zu Gast und berichtete von politischen Filmen couragierter Frauen – und über das diesjährige Schwerpunktthema, das ein ganz eigenes Licht auf die scheinbar so natürlichen Gegebenheiten unserer Gesellschaft werfen wird: moderne Matriarchate.
Audio
filmfest-frauenwelten.mp3
KATEGORIEN
