Login

WÜSTE WELLE MEDIATHEK

Beitrag: Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen
Kafalo Sékongo und Rebekka Schön von der Initiative "Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen" waren am 23.11.2022 zu Gast bei Globales Lernen on air
zum Sendungsprofil
Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen vom 01. Dezember 2022
1.Runde Kafalo Sékongo und Rebekka Schön stellen sich und ihre Initiative "Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen" vor. Beide sind dort als Stadtführer*innen aktiv. Sie erzählen davon wie sie dazu gekommen sind, sich mit kolonialen Spuren, die bis heute reichen zu beschäftigen und sie in Reutlingen sichtbar zu machen. Rebekka Schön hat Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit studiert und koordiniert derzeit das Projekt "Auf (post-)kolonialen Spuren in Reutlingen" beim EPiZ (Entwicklungspädagogischen Informationszentrum). Derzeit ist das Projekt aus dem Aktionsfonds "Partnerschaft für Demokratie Reutlingen" finanziert. Kafalo Sékongo beschreibt, wie seine persönliche... [zum Artikel]

JETZT AUF
SENDUNG


   Kinderliederladen

WdhWiederholung vom 02.11.2025

Hier ist die Wüste Welle für die kleinen Hörer*innen. Die Krähe Krah macht sich zusammen mit der Moderatorin auf die Suche...
livestream_sidebar  

07
   onda-info

Reportagen, Magazinsendungen und Features über alles, was die...



08
   LokalRunde

Gruppen und Initiativen aus der Region stellen sich bei Timo...



09
  WeDub

Vinyl-Auswahl präsentiert von den we.dub resident selectas - von...






Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de