
Digitaler Schnitt
Digitaler Schnitt
Modul 3
In Modul 3 wird es technisch: Der digitale Schnitt ist an der Reihe. Wie bereite ich ein Interview auf oder mische Text mit Musik? Welche Funktionen brauche ich zur Produktion eines Jingles? Und wie mixe ich mir einen fertigen Radiobeitrag?
Um diese Themen geht es um Modul 3 des Einführungskurses "Digitaler Schnitt"
Beschreibung
Wir bieten unsere Workshops für Einsteiger als Modulsystem an. So haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Kurse in einzelnen Modulen oder als Gesamtkurs zu belegen. Alle Module sind notwendig, um die Sendelizenz für die Wüste Welle zu erhalten.
Beim einführenden Basisworkshop kann sich jedeR anhand von praktischen Übungen und anleitenden Kurzvorträgen einen Überblick vom Radiomachen verschaffen, auch einfach mal nur reinschnuppern ist hier möglich. Im Vordergrund stehen Kreativität und Spaß an der aktiven Radioarbeit.
In den vier anschließenden Workshop-Modulen wird dann das im Basisworkshop erlernte Grundwissen zu speziellen Themen vertieft und ausgebaut. Auch langjährige RadiomacherInnen können hier ihre Kenntnisse auffrischen.
Inhalte von Modul 3:
- Arbeiten mit digitalen Schnittprogrammen
- Bedienung von Schnittplätzen
- Praktisches Audioschnittprojekt
- Vorproduktionsroutine bei der Wüsten Welle
- Bedienung des Mediaservers
ACHTUNG: Während Coronazeiten finden die Module "Digitaler Schnitt" (3) und "Studiotechnik" (4) in Kleingruppen parallel statt. Dieser Workshop findet für die jeweilige Kleingruppe also entweder von 13:00-15:30 oder von 15:30 bis 18:00 statt. In der anderen Zeit dann das andere Modul.
Termine
JETZT AUF
SENDUNG
Something Noise
Wiederholung vom 16.05.2022

Offener Sendeplatz
Offene Sendeplätze für betreutes Senden: Für...
behind the moon
Rad-/Verkehrspolitik und gefährliches Halbwissen von hinterm Mond
Zappas Rocking Chair
Die gemütliche Unterhaltungssendung am Donnerstag Abend mit Sport...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

Instrumental Lounge

LOKALMAGAZIN

willkommen zu house

PickUp
