Login

Radio Micro-Europa Weblog/Artikel

 
Mo, 08.09.2025 18:13
Das Phänomen Barbie: Von der Spielzeugikone zum Leinwandstar? (567)
Spätestens seit dem Kino-Erfolg von Barbie dürfte klar sein, wie sehr diese Puppe die alles schaffen und sein kann von klein bis groß die Menschen mitreißt. Welche Rolle... weiterlesen »


 
Do, 04.09.2025 16:36
Der Graue Regenbogen. Die LGBTQ+ -freie Zonen Polens (587)
(Auch) in Polen ist Queerfeindlichkeit leider noch stark verbreitet. Es gibt sogar spezifisch ausgezeichnete Zonen, die frei von LGBTQIA+ sein sollen. Mehr Infos könnt ihr in... weiterlesen »


 
Fr, 11.07.2025 02:05
"Pflegenotstand" (632)
Bei dieser Sendung wird die Problematik des Pflegenotstandes aus verschiedenen Perspektiven thematisiert. Ihr hört Anne Pauler im Interview mit einer Pflegeleitung, einer... weiterlesen »


 
Do, 05.06.2025 13:42
BookTok. Ein Feature von Julia Faißt (622)
Kennt ihr schon BookTok? Oder Bookstagram? Digitale Bücherrezensionen gewinnen in den Sozialen medien stark an Belibeheit. weiterlesen »


 
Mo, 02.06.2025 18:36
Chancen für alle: Bildungs(un)gerechtigkeit im Fokus (621)
Gibt es in Deutschland gleiche Bildungschancen für alle? Dieser und weiterer Fragen geht unsere Redaktion in (u. a.) Passant*innenumfragen auf die Spur. weiterlesen »


 
Mo, 26.05.2025 16:12
Heute ist es vergessen: AIDS – Geschichte und Gesellschaft (595)
Sie hören die letzte Folge der Podcastreihe: "Heute ist es vergessen: Aids - Geschichte und Gesellschaft" weiterlesen »


 
Di, 20.05.2025 12:41
Gesundheitskommunikation: Studiogespräch mit Bianca Hermle (618)
In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Bianca Hermle, der Leiterin der Stabstelle Kommunikation und Medien, am Uniklinikum Tübingen. weiterlesen »


 
Di, 08.04.2025 14:23
Water / Wasser (607)
Die kommende Sendung widmet sich Klima und Umwelt und Naturschutz. Zentral ist das Thema Wasser. weiterlesen »


 
Sa, 15.03.2025 00:12
„Natürlich schöner, Teil 2: Schlauchbootlippen und Doppel-D“ (601)
Im zweiten Teil der Podcastreihe "Natürlich schöner", geht es um Schönheitsideale, und darum wie man als plastischer Chirurg damit umgehen sollte. weiterlesen »


 
Mi, 08.01.2025 21:19
Studiogespräch mit feministischer Influencerin Magdalena Emilia (583)
Kennt ihr schon die feministische Influencerin Magdalena Emilia von unserer Tübinger Uni? Wenn nicht solltet ihr unbedingt in die Sendung reinhören! weiterlesen »


Freies Radio Wüste Welle, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen :: +49 7071 760 337 :: buero@wueste-welle.de