Bildungsmagazin
Mo, 11.05.2015 23:55
Das Logo des Betriebs von Thomas Neger zeigt einen stilisierten Schwarzen mit wulstigen Lippen und großen Ohrringen, der einen Hammer in der Hand hält, der wie ein... weiterlesen »
Mi, 08.04.2015 16:07
"Postkapitalismus. Theorien zu nachkapitalistischen Gesellschaften." Das ist das Themenfeld eines selbstorganisierten Seminars der "Kritischen Uni", einer studentischen... weiterlesen »
Mo, 23.02.2015 21:51
Vor einigen Tagen wurde die Seite Hochschulwatch.de neu aufgelegt. Fabian Everding sprach mit Daniel Gaittet vom fzs über den Relaunch und wollte wissen, wie private... weiterlesen »
Di, 30.12.2014 18:23
Am Dienstag, den 9. Dezember 2014 in Tübingen referierte Andrej Hunko, MdB die Linke und Mitglied des Europarates über den Krieg in der Ukraine. Wie sieht die aktuelle Lage... weiterlesen »
Fr, 31.10.2014 12:09
Beim Alternativen Dies Universitatis am 16. Oktober sprach Robert Andreasch über die Hintergründe zum sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU).
weiterlesen »
Do, 30.10.2014 14:37
Der Tübinger Literaturwissenschaftler sprach anlässlich der Bildungsproteste im Mai 2014 über Probleme der Wissenschaft in Zeiten von Drittmittel-Forschung und dem... weiterlesen »
Mi, 08.10.2014 15:26
Der Stadtsoziologe Andrej Holm sprach am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule über Gentrifizierung oder warum Wohnen immer teurer wird.
weiterlesen »
Mi, 30.07.2014 16:50
Fabian Everding sprach mit Caroline und Johannes vom Tübinger Studierendenrat über den Semesterbeitrag für die verfasste Studierendenschaft, den Tübinger Studierende ab dem... weiterlesen »