Radio Antimilitarista
Beiträge & Artikel
Herrschaftskritik, Straflogik und transformative Gerechtigkeit
40% der Frauen in Deutschland haben seit ihrem 16. Lebensjahr körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erlebt. 13% haben seit dem 16. Lebensjahr strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt erfahren. 42% waren von psychischer Gewalt betroffen. Jede Vierte hat Gewalt durch aktuelle oder frühere Beziehungspartner erlebt (Quelle:bff, 15.3.2020)
Betroffene werden in unserem System im Stich gelassen, anstatt Unterstützung und Sicherheit zu erfahren. Gewaltausübende Personen werden entweder in Ruhe gelassen oder bestraft, anstatt dass sie mithilfe ihres Umfelds ihr Verhalten verändern.
Anlässlich des Frauenkampftags am 8.3. und Vorfällen von sexualisierter Gewalt bei Festivals wie Fusion und Monis Rache gibt es hier die Mitschnitte eines Workshops des ignite!Kollektiv, welches auf die Zusammenhänge von Patriarchat und sexualisierter Gewalt sowie die herrschende Straflogik eingeht und ein Interview mit Melanie Brazzell, Herausgeberin des Toolkits "Was macht uns wirklich sicher" zu Transformativer Gerechtigkeit.
Das ignite!Workhsopkollektiv hat sich 2019 gegründet. Das Kollektiv will emanzipatorische Ideen weiterentwickeln. Mehr Infos hier: https://ignite.blackblogs.org//
Melanie Brazzells Buch zu transformativer Gerechtigkeit könnt ihr online hier finden: Was macht uns wirklich sicher?
Audio
Einführende Worte beim ignite!-Workshop
Einfuehrung.mp3
Rape Culture, Mythen und Patriarchat
PatriarchatRapeCulture.mp3
sexualisierte Gewalt und Justiz
BedeutungfuerBetroffene.mp3
Straflogik und Alternativen ( Transformative Gerechtigkeit)
StraflogikundBegriffeGerechtigkeit.mp3
Melanie Brazzell im Interview über Transformative Gerechtigkeit
InterviewzuTransformativerGerechtigkeit.mp3