andere Sprachen & Kulturkreise, Infos und Regionales
NewcomerNEWS
Beiträge & Artikel
Ahmad und sein Informatik-Studium
Ahmad ist ein NewcomerNEWS-Redakteur der ersten Stunde. Doch er ist nun fast ein Jahr lang dem Studio von NewcomerNEWS ferngeblieben, denn er war sehr eingenommen mit seinem Studium in Informatik an der Hochschule in Reutlingen. Er hatte an der Universität Tübingen mit dem Studium angefangen und ist nach zwei Semestern zur Hochschule gewechselt. Letztere, im Gegensatz zur Universität, gibt einen "Überblick über die Zukunft", weil es viel praxisorientierter ist.
Durch Corona hat sich der studentische Alltag sehr verändert. Die Lehre fand für Ahmad nur noch online statt, was ihm eingentlich gut gefallen hat. Er konnte dadurch einfacher Inhalte nachrecherchieren und wiederholen. Allerdings war es am Anfang schwierig vor einem schwarzen Bildschirm zu sitzen und die Dozierenden sind oft ins Dialektsprechen reingerutscht.
Viele Informationen und Inhalte müssen im Informatik-Studium im Internet recherchiert werden. So zum Beispiel auch einige Programmiersprachen, die Ahmad besonders spannend findet. Man nennt sie Sprachen, denn sie haben ihre eigenen Regeln und ihre eigene Syntax. Über Programmiersprachen kann man mit Computern kommunizieren, aber auch mit allen Menschen auf der Welt, die diese Sprachen ebenfalls beherrschen. Am meisten interessiert Ahmad im Studium, wie Datenbanken funktionieren, also was hinter Webseiten steht.
Im Studium lernt Ahmad auch wie man sich und seine Daten im Internet schützen kann. Er plädiert dafür, dass alle Menschen bereits im frühen Alter lernen, sich im Internet verantwortungsvoll zu verhalten und vorsichtig zu sein mit den eigenen Daten. Man kann schon damit anfangen, die Spracherkennungssysteme auf den Smartphones abzustellen und so wenig von sich wie möglich auf den Sozialen Medien zu teilen, "denn das Internet vergisst nie".
Audio
Ahmad_erzaehlt_von_seinem_Informatik-Studium.mp3
Bilder

KATEGORIEN
