andere Sprachen & Kulturkreise, Infos und Regionales
NewcomerNEWS
Beiträge & Artikel
Mobbing :: Schwächen können zu Stärken werden
Mobbing wird im Schulalltag ein zunehmend bedrohliches Phänomen. Eine aktuelle Studie der Bertelsman-Stiftung ergab, dass 30% der Schülerinnen und Schüler von Haupt-. Gesamt und Sekundarschulen Angst haben, von Mobbingattacken betroffen zu werden. Laut einer Umfrage vom Verein gegen Cybermobbing, sind Erwachsene ebenfalls zu einem Drittel im vergangenen Jahr mit Mobbing in Berührung gekommen.
Diese Zahlen zeigen, welche Wichtigkeit die Thematisierung und das Aufzeigen von Mobbingfällen hat. Kein Kind sollte Angst vor seinen Mitschülerinnen und Mitschülern haben oder das Gefühl bekommen, aufgrund von Andersartigkeit von einer Gemeinschaft ausgeschlossen zu werden. Und dennoch ist Mobbing für viele SchülerInnen die harte Realität.
Roula hat sich intensiv mit dem Phänomen Mobbing an Schulen auseinandergesetzt. Aus ihren Erfahrungen mit Diskriminierung reflektiert sie die Auswirkungen, Gründe und Verhaltensmuster und richtet klare und ernste Worte an Eltern, Lehrer, Betroffene und Mobbende. Sie selber schaffte es, durch eisernen Willen den Lästereien und Diskriminierungen, die meist aufgrund von Sprachschwierigkeiten auftraten, zu trotzen und das entfachte Feuer zu ihrer Stärke umzuwandeln.
Unter dem Artikel befindet sich Roulas Vortrag zum Thema Mobbing (Deutsch und Arabisch im Wechsel) und die Diskussionsrunde im Anschluss.
Audio
Roula_ueber_Mobbing.mp3
Download (24,79 MB)
Mobbing_Diskussion.mp3
Bilder



KATEGORIEN
