andere Sprachen & Kulturkreise, Infos und Regionales
NewcomerNEWS
Beiträge & Artikel
Arabisches Filmfestival Tübingen
Die 13. Ausgabe des Arabischen Filmfestivals startet am Freitag, den 6. Oktober mit der Europapremiere des irakischen Films Path of Maryam von Atia Aldaradji - einem Film über Familienbande, Solidarität und Freundschaft in einem von Terror geplagten Land. Regisseur Atia Al Daradji und die zwölfjährige Hauptdarstellerin Shahad Atia sowie der junge Darsteller Mohamed Rhaif werden bei der Eröffnung anwesend sein.
In Kooperation mit der Kunsthalle Tübingen läuft ein filmisches Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung von Shirin Neshat - Frauen in Gesellschaft. Zu sehen sind Filme von Regisseurinnen aus Afghanistan, Algerien, Iran, Libanon, Marokko, Palästina, Saudi Arabien, der Türkei und Tunesien.
Weitere Highlights sind der Kinder- und Familientag am Sonntag, den 8. Oktober ab 11.30 Uhr in der Tübinger Altstadt mit Filmen, Musik und Tanz, Kindertheater, Workshops und mehr bei freiem Eintritt.
Beim Souq al Film, dem Arabisch-Orientalischen Filmmarkt kann man am Samstag, den 14. Oktober ab 12:00 Uhr in drei Sälen im Kupferbau 20 Filme auf einmal sehen.
Festivalleiter Adwan Taleb vom Verein Arabischer Studenten und Akademiker Tübingen lädt alle Menschen zu Dialog und Verständigung zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Religionen ein. Filme sind für ihn ein Mittel zum Verständnis und zur Aufklärung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Situation in den arabischen Ländern
Audio
arabisches_filmfestival.mp3
KATEGORIEN
