andere Sprachen & Kulturkreise, Politik & Gesellschaft
Radio TuVilla
Januar 2011
Oktober 2023
Beiträge & Artikel
Stadtfest 2019 :: Wolfgang Bock vom Verein zur Förderung von Erziehung und Bildung
Die Initiative für die Schulpartnerschaft zwischen Villa El Salvador und Tübingen kam, wie uns der ehemalige Lehrer des Uhland Gymnasiums Wolfgang Bock mitteilte, von "ganz unten". Damit meinte er, dass es vor 27 Jahren drei Schüler der 13. Klasse waren, die im Zuge der schulischen Auseinandersetzung mit Entwicklungsländern eine Schulpartnerschaft forderten.
Auf die Stadt Villa El Salvador kamen die Initiatoren dann über die Aufklärungsarbeit des Weltladens in Tübingen, der sich vor allem mit Ländern aus Mittelamerika auseinandersetzte. Es folgten Städtereisen nach Villa El Salvador und Projektgruppen, die sich zwischen Villa El Salvador und Tübingen formierten und schlussendlich entstand die Partnerschaft zwischen dem Uhland Gymnasium und Fe y Alegrìa 17 in Villa El Salvador. Das Motto der Partnerschaft "von einander lernen" steht dabei für die Solidarität zwischen den Schulen und für den Willen, von anderen Kulturen zu lernen.
Für mehr Informationen über die Schulpartnerschaft und den Verein zur Förderung von Erziehung und Partnerschaft e.V. aus erster Hand, gibt es das ganze Interview unter dem Artikel.
Audio
Interview_Wolfgang_Bock_Uhlandgymnasium.mp3
JETZT AUF
SENDUNG
Aradio
Wiederholung vom 21.03.2025

Kinderliederladen
Hier ist die Wüste Welle für die kleinen Hörer*innen....
La valigia di Cartone
ITALIENISCHSPRACHIGES KULTURMAGAZIN. ...
Radio Micro-Europa
Freut euch auf die kommende Sendung und ein spannendes...
AKTUELLE
PLAYLISTS









KOMMENDE
SENDETHEMEN

Radio Micro-Europa

Kandake Kweensize

Kandake Kweensize

M 13
